Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Stuttgart zu Computerbetrugsfall
Mitteilung von Helmuth Newin und der EUROASSEKURANZ bezüglich des Website-Imitats und der BaFin-Meldung
BaFin-Meldung bezüglich Helmuth Newin Group

Mitteilung von Helmuth Newin und der EUROASSEKURANZ bezüglich des Website-Imitats und der BaFin-Meldung

Regensburg, 24.7.2018 – Helmuth Newin und die Euroassekuranz distanzieren sich ausdrücklich vom Website-Imitat einer angeblichen „Helmuth Newin Group“, die kürzlich von einem unbekannten Server im Ausland ins Netz gestellt wurde und dort nach wie vor abrufbar ist.

Zutreffend sind folgende Fakten:
Weder Herr Newin, noch die Euroassekuranz stehen in irgendeiner Beziehung zum Inhaber dieser Website.
Helmuth Newin steht in keiner Beziehung zu einer angeblichen „Helmuth Newin Group“ Das dort genannte Unternehmen „Helmuth Newin Group“ existiert höchstwahrscheinlich nicht, zumindest ist es weder Herrn Newin noch der Euroassekuranz bekannt.
Die Euroassekuranz ist ein internationaler Versicherungsmakler, die angebliche „Helmuth Newin Group“ gibt jedoch „Private Banking und Asset Management“ als Geschäftszwecke an.

Das Website-Imitat hatte eine Untersuchung der BaFin ausgelöst. Die entsprechende Hinweismitteilung der BaFin ist mit der Euroassekuranz abgestimmt. So teilt auch die BaFin mit, dass „die ‚Helmuth Newin Group‘ keinerlei geschäftliche oder personelle Verbindungen zu Herrn Helmuth Newin und auch nicht zur Euroassekuranz Versicherungsmakler AG hat“.

Das Website-Imitat in Verbindung mit der Hinweismitteilung der BaFin hatte in den vergangenen Tagen auch Medienberichterstattung ausgelöst, die unzutreffend und für sowohl für Herrn Newin als auch für Euroassekuranz außerordentlich rufschädigend war. Als international tätiger Versicherungsmakler nehmen wir diesen Vorgang sehr ernst, haben gemeinsam mit der BaFin zu einer raschen Aufklärung beigetragen und gehen davon aus, dass in der Berichterstattung die oben genannten Fakten reflektiert werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Stuttgart zu Computerbetrugsfall

Next Post

BaFin-Meldung bezüglich Helmuth Newin Group