Wenn man sich diese Bilanz anschaut, wird man nachdenklich, denn auch diese beinhaltet einen nicht gedeckten Fehlbetrag. Nachdenklich sind wir auch, wenn wir uns die derzeitigen Aktivitäten in Leipzig anschauen. Auf dem Grundstück, auf dem Self-Storage-Einheiten entstehen sollen, passiert absolut gar nichts. Noch nicht einmal ein Bauschild ist dort bisher zu finden. Wann soll es denn losgehen? Sind die Boxen nicht schon lange an Anleger verkauft?
Vor einem Jahr hieß es, dass man auf die Teilungsgenehmigung warte. Was uns daran irritiert, ist, dass diese doch vermutlich direkt mit den Bauplänen eingereicht wurde, oder nicht? Immerhin handelt es sich um einen Neubau, bei dem man alle Genehmigungen gleichzeitig beantragen könnte… Bei den Bauplänen zumindest hieß es vor einem Jahr aber schon „Baugenehmigung erteilt“.
SSI Renditelager Leipzig GmbH
Wilnsdorf
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 | 31.12.2015 | |
EUR | EUR | |
A. Umlaufvermögen | 867.141,51 | 13.472,47 |
I. Vorräte | 344.002,02 | 817,20 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 37.947,69 | 12.655,27 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 485.191,80 | 0,00 |
B. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 177.640,87 | 0,00 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.044.782,38 | 13.472,47 |
Passiva |
||
31.12.2016 | 31.12.2015 | |
EUR | EUR | |
A. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
I. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen | -12.500,00 | -12.500,00 |
II. eingefordertes Kapital | 12.500,00 | 12.500,00 |
B. Jahresüberschuss/-fehlbetrag | 0,00 | -501,12 |
C. Bilanzverlust | 190.140,87 | 0,00 |
D. nicht gedeckter Fehlbetrag | 177.640,87 | 0,00 |
E. Rückstellungen | 3.500,00 | 500,00 |
F. Verbindlichkeiten | 1.041.282,38 | 973,59 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.044.782,38 | 13.472,47 |
-Anhang für das Geschäftsjahr 2016-
I. Allgemeine Angaben
Die SSI Renditelager Leipzig GmbH hat ihren Sitz in Wilnsdorf. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichtes Amtsgericht Siegen unter HRB10874 eingetragen.
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 wird nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Dabei werden die gesetzlichen Gliederungsschemata der §§ 266 bzw. 275 HGB unverändert angewandt. Ergänzend hierzu werden die Regelungen des GmbH-Gesetzes beachtet.
Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine kleine Kapitalgesellschaft i. S. d. § 267 Abs. 1 HGB.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wird nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Die in den Vorjahren angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wurden unverändert angewandt.
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Aktiva
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt.
Die Herstellungskosten umfassen neben den unmittelbar zurechenbaren Kosten auch notwendige Gemeinkosten.
Die Forderungen und die sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nennwert bilanziert.
Passiva
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten. Sie sind mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrag angesetzt.
Die Verbindlichkeiten wurden mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.
III. Angaben zu den Posten der Bilanz
Eigenkapital
Bei dem in der Bilanz ausgewiesenen Bilanzverlust ist ein Verlustvortrag aus den Vorjahren in Höhe von EUR 501,12 (Vorjahr EUR 0,00) enthalten.
Verbindlichkeiten
Gegenüber dem Gesellschafter bestehen Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 21.200,00 (Vorjahr EUR 0,00).
IV. Sonstige Angaben
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der Gesellschaft wird durch ihren Geschäftsführer
Herr Hans-Martin Diehl, Kaufmann,
vorgenommen.
Wilnsdorf, den 26.08.2017
gez. Hans-Martin Diehl
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde zur Wahrung der gesetzlich vorgeschriebenen Offenlegungsfrist vor der Feststellung offengelegt.