Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

„Ich bin Bank (in Gründung)“, Ostrava, Tschechische Republik- Bafin sagt Stop

„Ich bin Bank (in Gründung)“, Ostrava, Tschechische Republik: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagen- sowie des Kreditgeschäfts an

Die BaFin hat Herrn Bernd Schmid mit Bescheid vom 24. Mai 2018 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagen- sowie das Kreditgeschäft umgehend einzustellen und abzuwickeln.

Schmid warb im Internet für seine angeblich in Ostrava ansässige „Ich bin Bank (in Gründung)“, mit der er auf der Grundlage sogenannter Anleihe-Zertifikate unbedingt rückzahlbare Anlegergelder annahm und für Finanzierungen warb. Hierdurch betreibt er das Einlagen- und das Kreditgeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin. Er ist dazu verpflichtet, die Anlegergelder unverzüglich und vollständig zurückzuzahlen.

Die Verfügung der BaFin ist von Gesetzes wegen sofort vollziehbar, jedoch noch nicht bestandskräftig.

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Offenkundig sind die Mitarbeiter in der BaFin sachlich und fachlich ueberfordert. Nicht lesen wollen oder koennen, haette jedem auffallen muessen, dass hier eine genossenschaftlich organisierte neue Bank entsteht, demnach Gruendungskapital eingeworben wird.
    Mit welchem Recht wird hier ein Schuss ins Blaue losgelassen? Welchen Sinn hat diese Aktion?
    Kann es sein, dass verantwortliche billigst eingekauft sind?
    Fakt ist doch, dass es nicht verboten ist, in freier Entscheidung einen Beitritt in eine zu gruendenden Genossenschaftsbank zu praktizieren.
    Da ueberhaupt kein Bankengeschaeft getaetigt ist, da der Zulassungsprozess erst noch erfolgen muss, ist hier eine grobe Geschaeftsschaedigung von Seiten der BaFin an die Gruendungsmitglieder praktiziert.

    P.s. an die BaFin
    hat es sich in Ihrem Hause noch nicht herumgesprochen, dass jeder Geschaeftsbankenkredit vorsaetzlicher, aber auch mit der Deckung aus dem Hause der BaFin geduldeter Betrug ist!
    Und so etwas nennt sich dann BaFin, mit dem aktiven Ziel die geduldeten kriminellen Handlungen auch zu foerdern !!
    Geht nach Hause, dort richtet Ihr weniger Schaden an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Geno eG kommt am Montag der große Showdown?

Next Post

Totalverlustrisiko und Augenwischerei bei der Sicherheit:UI Investment GmbH Projekt Wuppertal