Wenn der Verlust in einem Unternehmen ansteigt, scheint die zuständige Führung das Unternehmen möglicherweise nicht mehr so richtig im Griff zu haben…
Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG
Köln
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz zum 31. Dezember 2016
Portfolio Dormunci RS 173 GmbH & Co. KG, Köln
AKTIVA
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Anlagevermögen | |||
I. Sachanlagen | |||
1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken | 4.388.295,03 | 1.748.615,00 | |
2. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 0,00 | 1.816.691,35 | |
B. Umlaufvermögen | |||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |||
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 881,07 | 203,38 | |
2. Sonstige Vermögensgegenstände | 117.702,15 | 95.117,48 | |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 224.748,79 | 25.906,70 | |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | |||
I. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten | 570,01 | 0,00 | |
4.732.197,05 | 3.686.533,91 | ||
PASSIVA |
|||
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
I. Gezeichnetes Kapital | 1.000,00 | 1.000,00 | |
II. Kapitalrücklage | 1.791.000,00 | 1.791.000,00 | |
III. Verlustvortrag | -348.641,72 | -228.938,34 | |
IV. Jahresfehlbetrag | -149.620,26 | -119.703,38 | |
B. Rücksteilungen | |||
1 Sonstige Rückstellungen | 79.087,46 | 231.085,65 | |
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen | 426,72 | 426,72 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 426,72 (EUR 426,72) | |||
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 297.336,88 | 4.280,33 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 297.336,88 (EUR 4.280,33) | |||
3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber verbundenen Unternehmen | 0,00 | 13.013,00 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 0,00 (EUR 13.013,00) | |||
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis | 21.209,85 | 50.924,40 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 21.209,85 (EUR 50.924,40) | |||
5. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 2.542,17 | 70.583,48 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 2.542,17 (EUR 70.583,48) | |||
6. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis | 3.035.705,77 | 1.872.862,05 | |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 3.035.705,77 (EUR 1.872.862,05) | |||
7. Sonstige Verbindlichkeiten | 1.615,89 | 3.358.837,28 | 0,00 |
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 1.615,89 (EUR 0,00) | |||
D. Rechnungsabgrenzungsposten | |||
I. Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 534,29 | 0,00 | |
4.732.197,05 | 3.686.533,91 |
Gewinn- und Verlustrechnung vom 01.01, bis 31.12.2016
Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG, Köln
Geschäftsjahr | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
1. Umsatzerlöse | 6.526,32 | 6.165,48 | |
2. Gesamtleistung | 6.526,32 | 6.165,48 | |
3. Erhöhung des Bestandes an unfertigen Erzeugnissen | 836.338,49 | 677.991,35 | |
4. Sonstige betriebliche Erträge | |||
a) Sonstige Erträge im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | 7.899,84 | 2.919,73 | |
5. Materialaufwand | |||
a) Aufwendungen für bezogene Leistungen | -857.562,90 | -698.510,41 | |
6. Abschreibungen | |||
a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen | -13.349,81 | -13.349,00 | |
7. Sonstige betriebliche Aufwendungen | |||
a) ordentliche betriebliche Aufwendungen | |||
aa) Versicherungen, Beiträge und Abgaben | -160,00 | -1.093,50 | |
ab) Rechts- und Beratungskosten | -18.235,23 | -7.195,38 | |
ac) Nebenkosten des Geldverkehrs | -746,91 | -739,94 | |
ad) sonstige betriebliche Kosten | -40.504,16 | -59.646,30 | -45.660,38 |
davon an Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis EUR 0.00 (EUR -2.000,00) | |||
davon an verbundene Unternehmen EUR -6.578,16 (EUR -5.256,10) | |||
8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -69.825,90 | -40.231,33 | |
davon an beteiligte Unternehmen EUR -69.825,90 (EUR -40.231,33) | |||
9. Jahresfehlbetrag | -149.620,26 | -119.703,38 |
Anhang
Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG, Köln
1 Allgemeine Angaben
Die Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG ist eine Kapitalgesellschaft im Sinne des § 264 HGB. Die Vorschriften der § 264 HGB ff. finden Anwendung. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.
Die Gesellschaft ist nach den Umschreibungen der Größenklassen des § 267 HGB ein „kleinste Personengesellschaft“ im Sinn des § 267 a Abs. 1 HGB.
Die Bilanz ist nach den Vorschriften des § 266 HGB gegliedert.
2 Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Der Jahresabschluss der Gesellschaft wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Im Einzelnen waren dies folgende Grundsätze und Methoden:
Anlagevermögen
Das erworbene Grundstück und die Bauten sowie entstandenen Nebenkosten wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellkosten oder dem niedrigeren beizulegenen. Wert angesetzt.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Die Bewertung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen erfolgte grundsätzlich zum Nennwert unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken. Alle Forderungen aus Lieferungen und Leistungen haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
Sonstige Vermögensgegenstände
Die Bewertung der sonstigen Vermögensgegenstände erfolgte grundsätzlich zum Nennwert unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken. Alle sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
Guthaben bei Kreditinstituten
Flüssige Mittel sind zum Nennwert angesetzt.
Rückstellungen
Die sonstigen Rückstellungen sind so bemessen, dass sämtliche erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen berücksichtigt sind. Die Bewertung erfolgt jeweils in Höhe des Erfüllungsbetrags, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung erforderlich ist, um zukünftige Zahlungsverpflichtungen abzudecken. Zukünftige Preis- und Kostensteigerungen werden berücksichtigt, sofern ausreichende objektive Hinweise für deren Eintritt vorliegen.
Verbindlichkeiten
Die Bewertung der Verbindlichkeiten erfolgte in Höhe des Erfüllungsbetrags.
3 Angaben und Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz sowie zur Gewinn- und Verlustrechnung
3.1 Verwendung des Ergebnisses
Der Jahresfehlbetrag 2016 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen:
Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen enthalten offene Mietforderungen von EUR 881,07 (Vorjahr EUR 203,38).
Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen:
Die erhaltenen Anzahlungen auf Bestellungen von EUR 426,72 (Vorjahr EUR 426,72) beinhalten die erhaltenen Nebenkostenvorauszahlungen für Betriebs- und Heizkosten.
Materialaufwand:
Die Position Materialaufwand beinhaltet die Leerstandskosten sowie nicht umlagefähigen Aufwendungen aus der Vermietung der Renditegesellschaft. Des Weiteren sind in dem Betrag CAPEX Aufwendungen von EUR 836.338,49 (Vorjahr EUR 677.991,35) enthalten.
4 Sonstige Pflichtangaben
4.1 Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern bestanden zum Bilanzstichtag in Höhe von EUR 3.056.915,62 (Vorjahr EUR 1.923.786,45).
4.2 Angabe der Namen der Mitglieder des Geschäftsführungsorgans
Die Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG wird vertreten durch ihre Komplementärin, die Dortmund Verwaltungs GmbH. Deren Geschäftsführer war während des Berichtszeitrums:
Herr Bernd Hasse, Dipl. Betriebswirt, Pulheim, seit 25.09.2012.
Herr Bernd Hasse wurde durch Gesellschafterbeschluss vom 28. April 2016 abberufen und Herr Marc Sesterhenn zum neuen Geschäftsführer bestellt.
Herr Marc Sesterhenn wurde durch Gesellschafterbeschluss vom 04. Juli 2016 abberufen und Herr Frank Gieshold zum neuen Geschäftsführer bestellt.
4.3 Angabe zum Einbezug in den Konzernabschluss
Mutterunternehmen
Der Jahresabschluss der Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG wird in den Konzernabschluss des obersten Mutterunternehmens, der Peach Property Group AG Zürich/ Schweiz einbezogen. Der Konzernabschluss der Peach Property Group AG wird nach seiner Aufstellung zum 31. Dezember eines Jahres an deren Sitz in Zürich (Seestraße 346, 8038 Zürich, Schweiz; eingetragen im Handelsregister von Zürich unter der Firmennummer CHE-101.066.456) veröffentlicht und ist über die Internetseite der Muttergesellschaft zugänglich.
Köln, 01.04.2017
Portfolio Dortmund RS 173 GmbH & Co. KG
Frank Gieshold