Landgericht Frankfurt am Main
18. Zivilkammer
Frankfurt am Main, 19.03.2018
Aktenzeichen: 2-18 O 229/17
Es wird gebeten, bei allen Eingaben das vorstehende Aktenzeichen anzugeben
Beschluss
In dem Rechtsstreit
des
Klägers,
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanw. Bender & Pfitzmann Rechtsanwälte
Kaiserstr. 50, 40479 Düsseldorf,
Geschäftszeichen: 126-12-AN-KL
gegen
1. Alpha Patentfonds Management GmbH vertr. d.d. Geschäftsführer Bernd Hermann und Steffen Lohrer, Clemensstraße 3, 60487 Frankfurt am Main,
2. RB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, vertr. d. d. GFHorst Beck, Ingo Fehlberg, Dirk-Ralf Gloger, Gerhard Schmitt, Rainer Vedder, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin,
3. Alpha Patentfonds Verwaltungs GmbH vertr. d. d. GF Joseph Leckel, Clemensstraße 3, 60487 Frankfurt am Main,
Beklagte
Prozessbevollmächtigter zu 1, 3: Rechtsanw. Michael Severin
Knesebeckstraße 3, 10623 Berlin,
Geschäftszeichen: 710/17BK70
Prozessbevollmächtigte zu 2: Rechtsanw. Wirsing Hass Zoller
Maximilianstrasse 35, 80539 München,
Geschäftszeichen: 5/su/00490/17
wird gemäß § 3 Abs. 2 KapMuG folgender Musterverfahrensantrag bekannt gemacht:
I. Beklagte:
1. |
Alpha Patentfonds Management GmbH vertr. d.d. Geschäftsführer Bernd Hermann und Steffen Lohrer, Clemensstraße 3, 60487 Frankfurt am Main, |
2. |
RB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, vertr. d. d. GFHorst Beck, Ingo Fehlberg, Dirk-Ralf Gloger, Gerhard Schmitt, Rainer Ved-der, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, |
3. |
Alpha Patentfonds Verwaltungs GmbH vertr. d. d. GF Joseph Leckel, Clemensstraße 3, 60487 Frankfurt am Main, |
II. Von dem Musterverfahrensantrag betroffener Anbieter von sonstigen Vermögensanlagen:
Alpha Patentfonds Management GmbH vertr. d.d. Geschäftsführer Bernd Hermann und Steffen Lohrer, Clemensstraße 3, 60487 Frankfurt am Main, |
III. Prozessgericht:
Landgericht Frankfurt am Main |
IV. Aktenzeichen:
2-18 O 229/17 |
V. Feststellungsziele des Musterverfahrensantrags:
1. |
Es wird festgestellt, dass der Emissionsprospekt über die Beteiligung am Alpha Patentfonds 2 GmbH & Co. KG in der Fassung vom 10.09.2007 (nachfolgend „Emissionsprospekt“) in wesentlichen Teilen unrichtig und damit insgesamt irreführend und unvollständig ist, nämlich
|
VI. Lebenssachverhalt:
Der Kläger zeichnete am 22.07.2008 eine Beteiligung an der Alpha Patentfonds 2 GmbH & Co KG zum Nominalwert von 25.000,00 EUR. Die Anlageberatung erfolgte anhand des von der Beklagten zu 1) herausgegebenen Verkaufsprospektes. Der Kläger begehrt von den Beklagten Schadensersatz aus Prospekthaftung im weiteren Sinne.
VII. Eingang des Musterverfahrensantrags bei dem Prozessgericht:
26.01.2018
Kurz
Vorsitzender Richter am Landgericht