Unglaublich: Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Anteile der KOWAC S.C. zu 72,691 % an der KOWAC S.C., Luxemburg, beteiligt. Deren negatives Eigenkapital zum 31. Dezember 2015 betrug 32.494.526,58 EUR. Das Ergebnis dieser Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 betrug 2.170.129,60 EUR.
HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa III GmbH & Co. Beteiligungs KG
Pullach
Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016
AKTIVA
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. ANLAGEVERMÖGEN | 146.857.156,06 | 146.857.156,06 |
I. Finanzanlagen | 146.857.156,06 | 146.857.156,06 |
B. UMLAUFVERMÖGEN | 21.454,07 | 27.385,73 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 0,00 | 5.697,37 |
II. Guthaben bei Kreditinstituten | 21.454,07 | 21.688,36 |
146.878.610,13 | 146.884.541,79 | |
Passiva |
||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. EIGENKAPITAL | 146.803.722,08 | 146.877.282,79 |
I. Kapitalanteil des Kommanditisten | 146.803.722,08 | 146.877.282,79 |
B. RÜCKSTELLUNGEN | 7.259,00 | 7.259,00 |
C. VERBINDLICHKEITEN | 67.629,05 | 0,00 |
146.878.610,13 | 146.884.541,79 |
ANHANG für das Geschäftsjahr 2016
HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa III GmbH & Co. Beteiligungs KG Wolfratshauser Straße 49, 82049 Pullach i. Isartal Amtsgericht München, HRA 93099
I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft ist aufgrund ihrer Rechtsform und der an ihr beteiligten nicht natürlichen Person als persönlich haftender Gesellschafter gemäß § 264a Abs. 1 HGB verpflichtet, die Vorschriften für Ka-pitalgesellschaften & Co. anzuwenden.
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft & Co. im Sinne des § 264a HGB in Verbindung mit § 267 Abs. 1 HGB auf. Sie wendet jedoch für die Aufstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung freiwillig die Gliederungsvorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß § 267 Abs. 3 HGB an. Ein Anhang wird freiwillig erstellt.
Für die Aufstellung des Anhangs werden die größenabhängigen Erleichterungen des § 288 HGB zum Teil und für die Offenlegung werden die größenabhängigen Erleichterungen des § 326 HGB zum Teil in Anspruch genommen.
Die Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern sind unter den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ausgewiesen. Das Vorjahr wurde entsprechend angepasst.
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten vermindert um Anteilsrückkäufe der KOWAC S.C. bewertet.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sowie das Guthaben bei Kreditinstituten sind zum Nennwert bilanziert.
Zur Erhöhung der Transparenz wird der Kapitalanteil gemäß § 264c Abs. 2 HGB weiter untergliedert und die Pflichteinlage, das Verrechnungskonto, das Ergebnisvortragskonto und das Vorabgewinnkonto gesondert ausgewiesen.
Die Rückstellungen werden in ausreichender Höhe mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrag angesetzt. Die Rückstellungen haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr. Eine Abzinsung gemäß § 253 Abs. 2 Satz 1 HGB war daher nicht vorzunehmen.
Die Verbindlichkeiten werden gemäß § 253 Abs. 1 Satz 2 HGB mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.
III. Angaben zur Bilanz
Die Entwicklung der in der Bilanz erfassten Anlagegegenstände im Jahr 2016 ist in einer Anlage zum Anhang dargestellt.
Das Ergebnisvortragskonto entwickelte sich wie folgt:
EUR | |
Ergebnisvortragskonto zum 31.12.2015 | 3.915.873,06 |
Jahresfehlbetrag 2016 | 67.863,34 |
Ergebnisvortragskonto zum 31.12.2016 | 3.848.009,72 |
Die im Handelsregister eingetragenen Hafteinlagen der Kommanditisten betragen 1.839.139,72 EUR.
Die sonstigen Rückstellungen betreffen die Jahresabschlussprüfungs- und Steuerberatungskosten für 2016.
Zur Verbesserung der Klarheit und Übersichtlichkeit werden die Angaben im Zusammenhang mit den Verbindlichkeiten (Restlaufzeiten) in dem nachstehend dargestellten Verbindlichkeitenspiegel zu-sammengefasst:
Stand 31.12.2016 EUR |
Restlaufzeit bis 1 Jahr (Vorjahr) EUR |
Restlaufzeit zwischen 1 und 5 Jahren EUR |
Restlaufzeit mehr als 5 Jahre EUR |
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 67.629,05 | 67.629,05 | 0,00 | 0,00 |
(0,00) | (0,00) | (0,00) | ||
Gesamt | 67.629,05 | 67.629,05 | 0,00 | 0,00 |
(0,00) | (0,00) | (0,00) |
In den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 67.629,05 EUR (Vorjahr: 0 EUR) sind Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von 5.822,71 EUR (Vorjahr: 0 EUR) enthalten. Die Verbindlichkeiten betreffen die Komplementärvergütung für 2016 In Höhe von rd. 5,8 TEUR, die Kosten für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen 2015 in Höhe von rd. 7,3 TEUR sowie die Kosten der Geschäftsbesorgung 2016 in Höhe von rund 55 TEUR. Die Geschäftsbesorgungsvergütung wurde durch Vereinbarung vom 12. Januar 2017 ab dem Geschäftsjahr 2016 und bis zur Freigabe von Auszahlungen durch das Bankenkonsortium gestundet.
Zum Abschlussstichtag bestanden sonstige finanzielle Verpflichtungen aus dem Geschäftsbesorgungsvertrag mit der HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG in Höhe von insgesamt 325.526,75 EUR (Laufzeit bis 31. Dezember 2020).
IV. Anteilsbesitz
Die Gesellschaft ist unter Berücksichtigung der Anteile der KOWAC S.C. zu 72,691 % an der KOWAC S.C., Luxemburg, beteiligt. Deren negatives Eigenkapital zum 31. Dezember 2015 betrug 32.494.526,58 EUR. Das Ergebnis dieser Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 betrug 2.170.129,60 EUR.
V. Sonstige Angaben
Die Gesellschaft beschäftigt keine eigenen Mitarbeiter.
Zur Erledigung aller Verwaltungsaufgaben ist aufgrund eines Geschäftsbesorgungsvertrages die HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG, Pullach i. Isartal, verpflichtet.
Persönlich haftende Gesellschafterin der Gesellschaft zum Bilanzstichtag ist die INDICTUS Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, mit einem gezeichneten Kapital von 25.000 EUR.
Im Geschäftsjahr 2016 erfolgte die Geschäftsführung der Gesellschaft durch die Geschäftsführer der Komplementär-GmbH:
• Norbert Fath, Puchheim, Bereichsleiter Konzeption/Strukturierung HANNOVER LEASING Invest-ment GmbH (bis 18. Januar 2017)
• Michael Kitzing, München, Abteilungsleiter Assetmanagement HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG (ab 18. Januar 2017)
• Marcus Menne, Dachau, Geschäftsführer HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG
sowie die geschäftsführende Kommanditistin HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa Managementgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, vertreten durch ihre Geschäftsführer:
• Michael Kitzing, München, Abteilungsleiter Assetmanagement HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG (ab 5. Dezember 2016)
• Marcus Menne, Dachau, Geschäftsführer HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG (ab 3. März 2017)
• Dirk-Oliver Schäfer, Pullach i. Isartal, Fachbereichsleiter eines Finanzdienstleistungsinstitutes (bis 5. Dezember 2016)
• Klaus Steixner, Rottach-Egern, Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG (bis 3. März 2017)
Pullach i. Isartal, 19. September 2017
HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa III GmbH & Co. Beteiligungs KG
INDICTUS Verwaltungsgesellschaft mbH
Menne Kitzing
HANNOVER LEASING Wachstumswerte Europa Managementgesellschaft mbH
(geschäftsführende Kommanditistin
Menne Kitzing
Der Jahresabschluss 2016 wurde noch nicht von der Gesellschafterversammlung festgestellt.
KUMULIERTE ANSCHAFFUNGSKOSTEN | ||||
1.1.2016 EUR |
Zugänge EUR |
Abgänge EUR |
31.12.2016 EUR |
|
FINANZANLAGEN | ||||
Anteile an verbundenen Unternehmen | ||||
KOWAC S.C. | 146.857.156,06 | 0,00 | 0,00 | 146.857.156,06 |
146.857.156,06 | 0,00 | 0,00 | 146.857.156,06 |
KUMULIERTE ABSCHREIBUNGEN | ||||
1.1.2016 EUR |
Zuführungen EUR |
Auflösungen EUR |
31.12.2016 EUR |
|
FINANZANLAGEN | ||||
Anteile an verbundenen Unternehmen | ||||
KOWAC S.C. | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
NETTOBUCHWERTE | ||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
FINANZANLAGEN | ||
Anteile an verbundenen Unternehmen | ||
KOWAC S.C. | 146.857.156,06 | 146.857.156,06 |
146.857.156,06 | 146.857.156,06 |