Tja, so sollte es nicht weitergehen! Es wird Zeit, dass sich da etwas ändert…
Langer Kornweg 18 Beteiligungs GmbH & Co. KG Königstein im Taunus
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 530.105,86 | 531.483,86 |
I. Sachanlagen | 530.105,86 | 531.483,86 |
B. Umlaufvermögen | 296.887,17 | 294.984,50 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 286.725,18 | 275.572,92 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 10.161,99 | 19.411,58 |
C. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 186.157,71 | 175.774,86 |
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil persönlich haftender Gesellschafter | 186.157,71 | 175.774,86 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.013.150,74 | 1.002.243,22 |
Passiva |
||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Eigenkapital | 108.150,57 | 108.150,57 |
I. Kapitalanteile | 108.150,57 | 108.150,57 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 108.150,57 | 108.150,57 |
B. Rückstellungen | 4.050,00 | 4.050,00 |
C. Verbindlichkeiten | 900.950,17 | 890.042,65 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 218.085,97 | 184.903,29 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 682.864,20 | 705.139,36 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.013.150,74 | 1.002.243,22 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die vorliegende Gewinn- und Verlustrechnung folgt in der Gliederung den Vorgaben des BilRUG. Die Vorjahreswerte wurden ebenfalls angepasst.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Langer Kornweg 18 Beteiligungs GmbH & Co. KG
Firmensitz laut Registergericht: Königstein
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Bad Homburg v.d.H.
Register-Nr.: HRA 2670
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Ergebnisverwendung
Gemäß Gesellschaftervertrag vom 01. Juli 1999 ist der Jahresüberschuss wie folgt aufzuteilen:
Jahresüberschuss | Euro | |
PEG Prjektentwicklungs GmbH | Haftungsvergütung | 1.250,00 |
Casa Bauträger GmbH | Kommanditist | 23.918,04 |
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 682.864,20 (Vorjahr: Euro 705.139,36).
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt Euro 682.864,20.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Während des Geschäftsjahres waren im Unternehmen keine Arbeitnehmer beschäftigt.
Im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2016 erfolgte die Geschäftsführung durch die Komplementär-GmbH PEG Projektentwicklungs GmbH mit einem Stammkapital in Höhe von 25.000,00 Euro vertreten durch den Geschäftsführer Edmund Meyer, Kaufmann, Hainburg.
Unterschrift der Geschäftsführung
Königstein/Taunus, den 12.01.2018
Langer Kornweg 18 Beteiligungs GmbH & Co. KG
gez. Edmund Meyer, Geschäftsführung
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 12.01.2018 festgestellt.