Auf der Seite Zinsland.de findet man aktuell das Crowdinvestingprojekt „mein LORENZ“ der THI Holding GmbH & Co. KG in Lübeck. Fünf moderne Mehrfamilienhäuser sollen dort entstehen; die ersten Mieter schon im vierten Quartal einziehen. Sechs Prozent Zinsen bietet man bei einer Laufzeit von 18 Monaten.
Wir schauen uns bei derartigen Projekten gerne einmal die Unternehmen an, die Geld von den Kleinanlegern einsammeln wollen und beginnen für gewöhnlich mit einem Blick in das Unternehmensregister. Die letzte dort öffentlich zugängliche Bilanz stammt allerdings aus dem Jahre 2014 und schließt mit einem nicht gedeckten sechsstelligen Fehlbetrag ab. Wie sich das Unternehmen seitdem entwickelt hat, welches bei Zinsland natürlich als „Erfolgreicher norddeutscher Projektentwickler“ bezeichnet wird, ist unbekannt. Solange diese Zahlen nicht veröffentlicht werden, können wir das Projekt nicht bedenkenlos empfehlen. Tun Sie das schnell und – sofern das Ergebnis gut aussieht – ändern wir unsere Äußerungen entsprechend!
THI Holding GmbH & Co. KG
Hannover
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
Bilanz
Aktiva
31.12.2014 EUR |
31.12.2013 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 5.226.231,56 | 5.256.071,56 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 1,00 | 440,00 |
II. Sachanlagen | 115.107,00 | 144.508,00 |
III. Finanzanlagen | 5.111.123,56 | 5.111.123,56 |
B. Umlaufvermögen | 601.157,56 | 622.970,70 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 551.518,18 | 568.352,72 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 49.639,38 | 54.617,98 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 30.503,96 | 25.452,12 |
D. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag | 160.598,62 | 0,00 |
I. Kommanditisten | 160.598,62 | 0,00 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 6.018.491,70 | 5.904.494,38 |
Passiva |
||
31.12.2014 EUR |
31.12.2013 EUR |
|
A. Eigenkapital | 4.004.599,97 | 4.225.085,72 |
I. Kapitalanteile Kommandististen | 4.599,97 | 225.085,72 |
II. gesamthänderisch gebundenes Rücklagenkonto | 4.000.000,00 | 4.000.000,00 |
B. Rückstellungen | 63.940,00 | 52.100,00 |
C. Verbindlichkeiten | 1.949.951,73 | 1.627.308,66 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 1.949.951,73 | 1.627.308,66 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 6.018.491,70 | 5.904.494,38 |
ANHANG für das Geschäftsjahr 2014
THI Holding GmbH & Co. KG, Hannover
1. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft & Co. gemäß § 264 a Abs. 1 HGB i. V. m. § 267 Abs. 1 HGB auf.
Der Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. HGB und §§ 264 a ff. HGB sowie den einschlägigen Vorschriften des Gesellschaftsvertrags aufgestellt.
2. Angaben zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die auf den vorhergehenden Jahresabschluss angewendeten Ansatz- und Bewertungsmethoden werden stetig angewendet.
Die Erstellung des Jahresabschlusses erfolgt unter der Annahme der Unternehmensfortführung (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB).
Im Einzelnen wurden folgende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angewendet:
Die entgeltlich erworbenen immateriellen Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen (bei einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von bis zu fünf Jahren), bewertet.
Vermögensgegenstände des Sachanlagevermögens, deren Nutzung zeitlich begrenzt ist, wurden zu Anschaffungskosten, vermindert um planmäßige Abschreibungen (bei einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von bis zu zehn Jahren), oder mit einem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Bei den Anschaffungskosten werden Anschaffungsnebenkosten und Anschaffungskostenminderungen berücksichtigt. Die geringwertigen Vermögensgegenstände werden analog § 6 Abs. 2 a EStG bewertet.
Der Ansatz der Finanzanlagen erfolgte zu Anschaffungskosten unter Beachtung des gemilderten Niederstwertprinzips.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die liquiden Mittel wurden mit ihrem Nennbetrag angesetzt.
Die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten betreffen Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, die Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tage darstellen; die Auflösung des Postens erfolgt linear entsprechend dem Zeitablauf.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen auf der Grundlage einer vorsichtigen kaufmännischen Beurteilung mit dem notwendigen Erfüllungsbetrag. Bei Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr werden künftige Preis- und Kostensteigerungen berücksichtigt und eine Abzinsung auf den Abschlussstichtag vorgenommen. Als Abzinsungssätze werden die den Restlaufzeiten der Rückstellungen entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssätze der vergangenen sieben Geschäftsjahre verwendet, wie sie von der Deutschen Bundesbank monatlich bekannt gegeben werden.
Verbindlichkeiten wurden mit ihren Erfüllungsbeträgen angesetzt.
Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung haben zum Abschlussstichtag nicht bestanden.
3. Angaben zur Bilanz
Unter den Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen werden Forderungen gegen Gesellschafter in Höhe von Euro 442,75 (Vorjahr: Euro 40,89) ausgewiesen, davon gegen Geschäftsführer der Komplementärin Euro 442,75 (Vorjahr: Euro 40,89).
Diese Forderungen gegen Geschäftsführer wurden dabei unter folgenden Bedingungen gewährt:
Aufnahme/Tilgung (-) im Geschäftsjahr Euro |
Laufzeit | Verzinsung in % |
|
kurzfristige Forderungen | 401,86 | unbestimmt | 0,00 |
(Vorjahr) | (0,00) | (0,00) |
In den Verbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von Euro 327.041,23 (Vorjahr: Euro 330.214,10) enthalten.
Die Darstellung des Eigenkapitals erfolgt gemäß § 264 c HGB unter Berücksichtigung des Gesellschaftsvertrags.
Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren bestanden zum Abschlussstichtag nicht.
Für die Verbindlichkeiten bestehen branchenübliche bzw. kraft Gesetz entstehende Sicherheiten.
4. Sonstige Angaben
Die Geschäftsführung wurde ohne Veränderungen während des Geschäftsjahres durch die Komplementärin THI Holding Verwaltungs GmbH, Hannover, wahrgenommen. Diese wiederum wurde vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Thomas Hoppe, Garbsen, und Herrn Kurt Fischer, Müden (Aller).
Die Geschäftsführer sind einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Im Folgenden werden die Angaben zu Unternehmen zusammengefasst, an denen die Gesellschaft Anteile von mehr als 20 % hat:
Name | Sitz | Beteiligungsquote | Eigenkapital Euro |
Jahresergebnis 2014 Euro |
Thomas Hoppe Immobilien GmbH & Co. KG | Hannover | 94,0 % | 583.717,49 | 61.391,02 |
Hoppe Fischer Vermögens- verwaltungs GmbH & Co. KG | Hannover | 94,0 % | -392.910,68 | -29.312,27 |
Hoppe Financial Services GmbH | Hannover | 56,4 % | 345.114,10 | 324.667,79 |
Persönlich haftende Gesellschafterin der Gesellschaft ist die THI Holding Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hannover und einem Stammkapital in Höhe von Euro 25.000,00.
sonstige Berichtsbestandteile
Hannover, den 29. Mai 2015
THI Holding Verwaltungs GmbH, Hannover,
vertreten durch den Geschäftsführer
Thomas Hoppe, Garbsen
vertreten durch den Geschäftsführer
Kurt Fischer, Müden Aller
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 06.07.2015 festgestellt.
THI Holding Verwaltungs GmbH
Hannover
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2011 EUR |
31.12.2010 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 32.694,17 | 39.599,66 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 29.283,97 | 38.915,84 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 3.410,20 | 683,82 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 32.694,17 | 39.599,66 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2011 EUR |
31.12.2010 EUR |
|
A. Eigenkapital | 29.252,17 | 25.470,09 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Gewinnvortrag | 470,09 | -45,13 |
III. Jahresüberschuss | 3.782,08 | 515,22 |
B. Rückstellungen | 3.016,00 | 2.087,00 |
C. Verbindlichkeiten | 426,00 | 12.042,57 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 426,00 | 12.042,57 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 32.694,17 | 39.599,66 |
Anhang für das Geschäftsjahr 2011
THI Holding Verwaltungs GmbH,
Hannover
1. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen Kapitalgesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB auf.
Im Anhang wurden größenabhängige Erleichterungen gemäß § 288 HGB teilweise in Anspruch genommen.
Der Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. HGB und §§ 264 ff. HGB sowie den einschlägigen Vorschriften des GmbHG aufgestellt.
2. Angaben zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die auf den vorhergehenden Jahresabschluss angewendeten Ansatz- und Bewertungsmethoden werden stetig angewendet.
Im Einzelnen wurden folgende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angewendet:
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die liquiden Mittel wurden mit ihrem Nennbetrag angesetzt.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen auf der Grundlage einer vorsichtigen kaufmännischen Beurteilung mit dem notwendigen Erfüllungsbetrag. Bei Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr werden künftige Preis- und Kostensteigerungen berücksichtigt und eine Abzinsung auf den Abschlussstichtag vorgenommen. Als Abzinsungssätze werden die den Restlaufzeiten der Rückstellungen entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssätze der vergangenen sieben Geschäftsjahre verwendet, wie sie von der Deutschen Bundesbank monatlich bekannt gegeben werden.
Verbindlichkeiten wurden mit ihren Erfüllungsbeträgen angesetzt.
Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung haben zum Abschlussstichtag nicht bestanden.
3. Angaben zur Bilanz
Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: 0,00).
Für die Verbindlichkeiten bestehen branchenübliche bzw. kraft Gesetz entstehende Sicherheiten.
4. Sonstige Angaben
Die Geschäftsführung wurde ohne Veränderungen während des Geschäftsjahres durch Herrn Thomas Hoppe, Garbsen, und Herrn Kurt Fischer, Müden (Aller), wahrgenommen.
Die Geschäftsführer sind einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Die Gesellschaft ist unbeschränkt haftende Gesellschafterin der THI Holding GmbH & Co. KG, Hannover, der Thomas Hoppe Immobilien GmbH & Co. KG, Hannover, und der Hoppe Fischer Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Hannover.
Hannover, den 21. Mai 2012
gez. Thomas Hoppe, Garbsen
gez. Kurt Fischer, Müden (Aller)
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 03.06.2012 festgestellt.