Dark Mode Light Mode

Trump, Texas, Harvey und Mittelkürzung

Hurrikan „Harvey“, der in Texas bisher für hohe Schäden sorgte, wird von US-Präsident Trump als mediale Bühne genutzt. In seinen typischen Superlativen sprach er von Niederschlägen und einer Flut, wie es sie seit 500 Jahren nicht gegeben habe. Trump, der wie kein anderer US-Präsident laufend Kritik auf sich zieht, erhielt prompt Retourkutschen: So hätten die Verantwortlichen in der Krisenregion jetzt sicher andere Probleme, als ein Besuchs- und Schutzprogramm für Trump und seine Frau auszuarbeiten und umzusetzen. Auch die Umsetzung seines Anspruches, dass man die Folgen von „Harvey“ so vorbildlich abwickeln wolle, wie nie zuvor, traut ihm nach den letzten Monaten kaum einer zu.
Zwar versprach er zudem, Texas‘ Wiederaufbau seitens des Kongresses zu unterstützen, hat aber im Haushaltsentwurf 2018 sowohl die Streichung der Mittel zur Flutprävention als auch von Fluthilfe-Darlehen für Unversicherte vorgesehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Armutsrisiko in Deutschland

Next Post

Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH - Nachtrag