Dark Mode Light Mode
Erneut Warnung vor centurenapp
Bose Connect-App soll ihre Kunden ausspionieren und die Daten weiterreichen
Wittrin Finanzvermittlung macht Werbung per Spam-Mail

Bose Connect-App soll ihre Kunden ausspionieren und die Daten weiterreichen

Die US-amerikanische Bose Corporation ist im Bundesstaat Massachusetts verklagt worden. Der Kläger, der ein Bluetooth-Kopfhörer des Unternehmens erworben hatte, ist der Meinung, dass die kostenlose App Bose Connect das Hörverhalten der User ausspähe und somit die Privatsphäre verletze.
Die App, die zur Regelung von Einstellungen diverser Kopfhörer und Lautsprecher dient, ist wohl in der Lage, zu speichern, welche Musik aktuell läuft und diese Informationen an Drittanbieter zu übertragen. Über das Nutzerverhalten ließen sich so Rückschlüsse auf eigene Vorlieben, aber auch Religion, Krankheiten usw. ziehen. Der Kläger fordert mehr als fünf Millionen Dollar Schadenersatz und hofft, dass andere Betroffene sich der Sammelklage anschließen.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erneut Warnung vor centurenapp

Next Post

Wittrin Finanzvermittlung macht Werbung per Spam-Mail