Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Timo Jurth vom Unternehmen IFMC Karlsruhe

Es kommt dann doch eher selten vor, dass sich ein von uns gescholtener Initiator auch mal in der Redaktion meldet, um uns mitzuteilen, „dass unser Bericht damals völlig in Ordnung war, sich aber nun der Vorgang an sich erledigt habe“. Und zwar nicht durch eine von uns vermutete Insolvenz des Unternehmens, sondern durch die korrekte Abwicklung des Vorgangs. Nun, behaupten kann man viel! Wir haben deshalb einmal 30 rein zufällig ausgewählte Anleger aus der uns zur Verfügung gestellten Liste angerufen, um dort zu hinterfragen, ob die Aussage von Herrn Jurth so stimmt. Laut den Anlegern, mit denen wir sprechen konnten, stimme sie. Allerdings wollte nicht jeder uns Auskunft geben, was wir natürlich nachvollziehen können. 17 Angerufene haben uns direkt bestätigt, dass alles korrekt abgewickelt worden sei. Gerne wollen wir dann auch über so eine ungewöhnliche Situation einmal berichten, denn genauso wie wir damals berichtet haben, gehört es sich natürlich auch, die Geschichte so fortzuschreiben, wie sie weitergegangen ist…

View Comments (2) View Comments (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Großindustrie in Deutschland sogar von der Politik geschützt- zum Beispiel Volkswagen- der Großkotzkonzern

Next Post

Vorläufige Sicherungsmaßnahmen über die wir berichten