Start Allgemein Neckermann Neue Energien AG und Bio Block Kraft- neues Urteil, aber bekommen...

Neckermann Neue Energien AG und Bio Block Kraft- neues Urteil, aber bekommen die Kunden auch das zugesprochene Geld?

242

Interessantes Urteil, aber letztlich bleibt bei dieser Veröffentlichung offen, ob die obsiegenden Anleger dann auch das erstrittene Ureti erfolgreich vollstrecken können um ihr Geld zu bekommen das geht dann hier aus der Veröffentlichung nicht hervor.

Und wieder konnten Rückzahlungsverpflichtungen von Nachrangdarlehen erstritten werden: Die Hagener Kanzlei Buerger, Schmaltz ist auf der Anlegerseite weiter sehr engagiert und vor allem erfolgreich in Sachen „Neckermann Neue Energien AG“ für die Wahrung von Mandanten-Interessen im Einsatz. Aktuell konnten wieder einige obsiegende Urteile in den letzten Monaten erstritten werden. Ralf Buerger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt weiterhin eine große Zahl an Darlehensgebern, die nach erfolgtem Widerruf auf die Rückzahlung der gewährten Nachrangdarlehen warten. Betroffene Firmen sind auch die Sunrise Energy GmbH und Bio Block Kraft GmbH.

So wurde bereits im Mai 2016 Sunrise Energy GmbH mehrfach zur Rückzahlung von Darlehen verurteilt. Land- und Amtsgericht Berlin verurteilten die Gesellschaft zum Beispiel in insgesamt zwei Fällen zur Rückzahlung der vollen Darlehenssummen in Höhe von 30.000 Euro. Auch hier ging es um Nachrangdarlehen mit 36 Monaten Laufzeit und einer 9 %-Verzinsung. In beiden Fällen reagierte die Gesellschaft auf den Widerruf nicht und eine Rückabwicklung erfolgte ebenfalls nicht. Die Gerichte entschieden aber eindeutig zugunsten der Kläger.

Auch die Bio Block Kraft GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen

Am 11. April verurteilte das LG Berlin die Gesellschaft wiederum zur Rückzahlung eines 10.000 Euro-Darlehens. Das Geld soll an einen Darlehensgeber zurückgezahlt werden, der der Bio Block Kraft GmbH ein Nachrangdarlehen zur Verfügung gestellt und dann den Widerruf erklärt hatte. Das Darlehen hatte eine Laufzeit von 36 Monaten bei 9 % Verzinsung. Da eine Rückzahlung nach erfolgtem Widerruf nicht angewiesen wurde, ging der Darlehensgeber den Klageweg.

Sowohl die Bio Block Kraft GmbH als auch die Sunrise Energy GmbH wählten vergleichbar wie die Neckermann Neue Energien AG den Finanzierungsweg über Nachrangdarlehen.

Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/neckermann-neue-energien-ag-verurteilt

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein