Dark Mode Light Mode

Crash-Ängste am Anleihemarkt steigen

Die Angst vor einem Crash am Anleihemarkt nimmt zu. Das könnte die Risikoversion von Investoren verstärken.

Investoren haben Angst

Nicht wenige Investoren fürchten derzeit einen Bondcrash. Das könnte ihre allgemeine Risikoaversion noch verstärken. Die Augen an den Finanzmärkten richteten sich diese Woche vor allem auf drei Themen: zum einen auf drei Notenbanksitzungen, zum anderen auf wichtige Makrodaten – insbesondere aus den USA – und schließlich auf die anhaltende Flut von Quartalsberichten. Noch hat der Dax den Ausbruch aus seiner Seitwärtsspanne nach oben nicht geschafft. Neben guten Daten ist dafür wichtig, dass es am Rentenmarkt keine zu großen Renditesprünge nach oben gibt.

Inflationstrend aufwärts gerichtet

Die US-Notenbank Fed wird wohl bei ihrer Sitzung den Weg für den mittlerweile vom Markt klar erwarteten Leitzinsschritt im Dezember ebnen und diesen dann auch dementsprechend kommunizieren. Der Inflationstrend bleibe indes aufwärts gerichtet, wie der stärkste Anstieg der langfristigen Inflationserwartungen seit eineinhalb Jahren zeigt. Auf dieser Basis sollten auch die Anleiherenditen nach und nach unter Schwankungen weiter nach oben tendieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Europas Banken mit Riesenberg an faulen Krediten

Next Post

Nichts mehr mit gratis - Banken wollen Strafzins für alle