Soll ich mein Geld besser in US-Dollar oder in Euro-Bonds anlegen? Wir verraten es Ihnen.
Momentan raten Experten mehr zu US-Dollar-Titeln als zu Anleihen, die in Euro notiert sind. Außerdem seien auch Emerging-Markets-Anleihen wieder etwas attraktiver geworden. Denn der Dollar zeigt sich stark, und Zinserhöhungen drohen frühestens im Dezember.
Kein Zinsanstieg vor Dezember
Die allgemeine Zinssituation ist vergleichsweise freundlich für US-Dollar-Bonds. Das ist zum einen die positive Renditedifferenz bei gleichzeitig leicht erstarkendem US-Dollar. Zum anderen dürfte der nächste Zinsschritt der US-Notenbank nicht vor Mitte Dezember erfolgen. Jedoch können im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen weiterhin politische Risiken drohen.
Etliche Risiken für Euro-Anleihen
Euro-Anleihen sind dagegen von etlichen Risiken belastet, darunter die kritische Lage im italienischen Bankensektor und das im Dezember bevorstehende Verfassungs-Referendum in Italien, Auch können weitere Enttäuschungen der Europäischen Zentralbank nicht ausgeschlossen werden.