Dark Mode Light Mode

Notenbanken schaden den Anlegern

Alleine durch das Gelddrucken haben die großen Notenbanken bisher keines ihrer Probleme so richtig gelöst. Trotzdem machen sie weiter – zum Schaden der Anleger.

Neue Lösung: Negativzinsen

Die Überschuldung vieler westlicher Staaten hat bedrohliche Ausmaße angenommen. Statt Reformen anzupacken, setzen die Staaten auf Niedrigzinsen, um die Verschuldung im Griff zu behalten. In früheren Jahren habe Gelddrucken kaum etwas gebracht – außer einem noch höheren Schuldenberg. Die neue Lösung heißt nun Negativzinsen.

Keine Entspannung für Risikoscheue

Konservative Privatanleger befinden sich in einem Dilemma. Denn entweder verlieren sie ihr Kapital schleichend über die Kaufkraftentwertung. Oder sie müssen Geld entgegen ihrer Risikoneigung volatil anlegen. Doch genau da gilt es, genau darauf zu achten, dass Portfolio ausgewogen und individuell zu diversifizieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Was ist die bessere Anlagestrategie - US-Dollar oder Euro-Bonds?

Next Post

Rohstoffmarkt könnte für Anleger wieder interessant werden