Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Interview mit Rechtsanwalt Jochen Resch über Insolvenz der KTG Agrar

Krachend ist die KTG Agrar SE unter der Schuldenlast von 600 Millionen Euro in die Insolvenz gegangen. Haben die Anleihegläubiger Anspruch auf Schadensersatz? Es gibt hoffnungsvolle Ansätze.
KTG Agrar SE: Was bringt das Insolvenzverfahren?
Dass die Anleihegläubiger ihre Ansprüche im Insolvenzverfahren anmelden, ist eine Selbstverständlichkeit. Die Frage ist, inwieweit aus der Insolvenzmasse die Anleihegläubiger tatsächlich befriedigt werden. Zu befürchten ist, dass sie empfindliche Verluste oder möglicherweise einen Totalverlust erleiden werden. Erst im Insolvenzverfahren werden die Anleihegläubiger Klarheit erhalten. Der Insolvenzverwalter wird in der Gläubigerversammlung die Situation der KTG Agrar SE in seinem Prüfungsbericht darstellen. Das kann freilich noch eine Weile dauern.

KTG Agrar SE: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz?
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes muss den Anlegern offenbart werden, wenn Initiatoren und Vorstandsmitglieder wegen Straftaten verurteilt wurden, die nach Art und Schwere geeignet sind, das Vertrauen der Anleger in die Zuverlässigkeit der betreffenden Personen zu erschüttern.

War KTG Agrar Chef Hofreiter zuverlässig?
Diese Regelung könnte in Bezug auf den Vorstand der KTG Agrar SE, Siegfried Hofreiter, zum Tragen kommen. Im September 2002 ist Siegfried Hofreiter in jeweils zwei Fällen wegen Konkursverschleppung und Bankrotts vor dem Amtsgericht Dachau verurteilt worden. Zwei weitere Unternehmen, in denen er als Geschäftsführer bestellt war, gingen ebenfalls in die Insolvenz. Hinzu kommt, dass in allen vier Unternehmen das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht durchgeführt werden konnte. Eine bemerkenswerte Vorgeschichte und wohl auch ein aufklärungspflichtiger Umstand, der Schadensersatzansprüche für die Anleihegläubiger begründen dürfte.

KTG Agrar SE: Musste über die Hofreiters Vorgeschichte aufgeklärt werden?
Über diese Vorstrafen des KTG Agrar-Vorstandes Siegfried Hofreiter muss der Vermittler in den beratenden Vertriebs- und Geldinstituten wohl aufklären. Den Anlegern steht folgerichtig ein Schadensersatzanspruch zu, wenn die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes auch auf diesen Fall übertragbar ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mangels Masse Ablehnung der Insolvenz der Green Power GmbH

Next Post

Insolvenzeröffnung Driver & Bengsch AG