Die CO.NET hält das vielleicht für einen Aprilscherz, aber der Artikel ist einsehbar und online. Damit wird die Genossenschaft natürlich erneut zu kämpfen haben. Gerade die Stiftung Warentest hat bei den Verbrauchern ein großes Ansehen und Gewicht, wenn es um Finanzprodukte geht. Ob da Rechtsanwalt Füllwock aus Hamburg wieder tätig wird? Schauen wir mal, wie fleißig Herr Füllwock da nun ist, und ob er den Beitrag dann gelöscht bekommt.
Ein deutsches Gericht hat gerade das Vorgehen der Stiftung Warentest für falsch befunden: http://www.conet24.com/presse/erste-erfolge-im-rechtsstreit-gegen-die-stiftung-warentest/