Dark Mode Light Mode
Henning Goldmines Inc. – Stopp des Aktienhandels
Unseriöse Schlüsseldienste in Berlin – Beschwerden über dubiose Dienste sollen ausgewertet werden, Geschädigte bitte bei der Verbraucherzentrale Berlin melden!
Mandantenfängerei oder ein gutes Angebot – Was die Anwälte Robert-Kempas-Segelken dort unterbreiten?

Unseriöse Schlüsseldienste in Berlin – Beschwerden über dubiose Dienste sollen ausgewertet werden, Geschädigte bitte bei der Verbraucherzentrale Berlin melden!

Wer sich aus seiner Wohnung ausschließt, ist oftmals auf einen Schlüsseldienst angewiesen. Leider werden Verbraucher in dieser Notsituation nicht selten ausgenutzt und mit unseriösen Methoden und überzogenen Forderungen konfrontiert. Besonders häufig werden bei der Anfahrtsvergütung und dem Stundenverrechnungssatz unverhältnismäßig hohe Preise verlangt.

Im Rahmen des Projekts Wirtschaftlicher Verbraucherschutz startet die Verbraucherzentrale einen Aufruf, negative Erfahrungen mit Schlüssel- und Notdiensten zu melden. Betroffene Verbraucher können online oder schriftlich ihren Fall schildern. Vom 1. bis 31. August werden Informationen, Erfahrungen und Belege über unseriöse Methoden und Unternehmen gesammelt. Ihre Erlebnisse können Verbraucher ganz einfach über ein Online-Formular schildern und eingescannte Vertragsunterlagen mitschicken.

Besonders wichtig sind Preisangaben über die gezahlte Vergütung für An- und Abfahrt, der Stundensatz, die ortsübliche Nacht- und Wochenendzuschläge sowie der Pauschalpreis für das Öffnen einer zugefallenen, nicht abgeschlossenen Tür. Außerdem sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Interesse.

Mit den Ergebnissen des Aufrufs werden Aktionen und Informationsveranstaltungen für Verbraucher entwickelt, um vorbeugend über das Thema Schlüssel- und Notdienste zu informieren.

Ihre Unterlagen können Verbraucher aber auch direkt an die Verbraucherzentrale schicken: Verbraucherzentrale Berlin e.V., Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin oder schreiben Sie uns unter dem Stichwort: “Schlüsseldienste” eine E-Mail an mail@verbraucherzentrale-berlin.dehttp://www.vz-bln.de/aufruf-schluesseldienste

Service

Wer erst kürzlich an einen unseriösen Anbieter geraten ist, kann sich bei der Rechtsberatung der Verbraucherzentrale Rat einholen. Die erfahrenen Beratungskräfte unterstützen bei der Durchsetzung von Verbraucherrechten und beraten zum weiteren Vorgehen. Terminabsprachen sind dienstags und donnerstags unter
(030) 214 85-150 möglich.
Quelle:VZ Berlin
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Henning Goldmines Inc. – Stopp des Aktienhandels

Next Post

Mandantenfängerei oder ein gutes Angebot – Was die Anwälte Robert-Kempas-Segelken dort unterbreiten?