Dark Mode Light Mode

Nachrangdarlehen sind von der Finanzaufsicht nicht gewünscht

Gerüchteweise hört man das aus der BaFin. Auch hört man, das die BaFin  angewiesen sein soll sich verstärkt um das Thema Bachrangdarlehen zu kümmern. Dadurch soll Druck auf den Nachrangdarlehens- Markt ausgeübt werden………..um hier eine Hemmschwelle zu schaffen, die dann sagt “nein-dann lieber doch ein Produkt mit Prosektpflicht” wie zum Beispiel eine Namensschuldverschreibung. Ob der Markt das versteht, da haben wir unsere berechtigten Zweifel. Der Vertrieb muss hier wohl eher sagen “verkauf ich nicht”, denn die Vermittler müssten das “ausbaden”, wenn da was schief gehen sollte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Faktum Finance- kann ich als Vermittler das Produkt derzeit noch verkaufen?

Next Post

Ein Produkt mit 14% Rendite hat das 10-fache Risiko als ein Produkt mit 5% Rendite