Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Die Stimme des Mittelstandes- ein Anspruch den Mario Ohoven und sein BVMW zu Unrecht erheben!

Der BVM ist nicht die Stimme des Mittelstandes, sondern eine Stimme des Mittelstandes. Einen Alleinvertretungsanspruch, den Ohoven eigentlich durch die Begriffswahl für seinen Verband nach Außen propagiert, ist aus unserer Sicht nicht angemessen und nicht seriös. Der Mittelstand hat viele Stimmen, denn hätte er nur die Stimme von Mario Ohoven, dann wäre der Mittelstand sicherlich nicht gut vertreten. Aber, es gibt in diesem Bereich noch den Bundesverband der Selbständigen und die Bundesvereinigung der mittelständischen Unternehmer. Institutionen die aus unserer Sicht den gleichen Anspruch haben wir Ohoven und sein BVMW, aber länger bestehen und besser geführt sind, wenn auch nicht mit soviel Brimborium wie der BVMW. Aber brauch man eine umstrittene Person wie Mario Ohoven ? Eine Person dessen Unternehmen, in dem er Verantwortung, verantwortlich dafür ist das tausende von Anlegern Geld verloren haben. Teilweise als Altersvorsorge gedacht. Braucht man nicht Menschen die nicht sich, sondern die Idee den Mittelstand zu vertreten, im Vordergrund sehen? Genau das hat uns dazu bewogen uns für den Bundesverband der Selbständigen und die Bundesvereinigung mittelständischer Unternehmen stark zu machen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DS-Rendite-Fonds Nr. 113 VLCC Pluto Glory GmbH & Co. Tankschiff KG- Anleger verlieren "so eben mal" fast 5 Millionen Euro

Next Post

Media Markt Chef muss ins Gefängnis-BGH bestätigt Urteil!