Schaut man sich die Webseite an, dann muss man sagen „gut gemacht“, aber auf den 2.ten Blick kommt dann leider ein Wermutstropfen, wenn man das so sagen kann. Das Unternehmen wirbt mit dem umstrittenen Verein „Verbraucherschutz“. Dieser hat sein umstrittenes Siegel zwar mittlerweile verändert (auf Druck der Verbraucherzentralen), aber das „Geschmäckle“ bleibt, denn eine Tatsache bleibt- das ist ein bezahltes Siegel. Sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Siegel hat das Unternehmen Unister aus Leipzig gemacht. Hier hätte es sicherlich gereicht mal zu googeln wie man so schön sagt. Haben Sie Erfahrung mit dem Vertrieb und dessen Beratung gemacht, dann freuen wir uns über Ihren Kommentar. Natürlich auch positive Kommentare erwünscht.
Die Bilanz im Unternehmensregister, die letzte hinterlegte Bilanz, ist keine gute Visitenkarte. Hier ist ein Verlust von fast 2 Millionen Euro ausgewiesen. Schaut man sich das Wachstum des Vertriebs an, dann kann ein teil der Kosten sicherlich damit im Zusammenhang gesehen werden, aber die Zahlen überzeugen nicht.
wirtschaftsforumkuenstingpaderbornbilanz
Es gibt viele Warnhinweise zu dem Unternehmen, und viele auch von geschädigten Anlegern
Meine Frau und ich haben unser gesamtes Geld bei dieser Firma verloren. Irgendwie sind wir ja selbst schuld. Wir haben unsere gesamte Altersvorsorge ( mehrere Rentenversicherungen ) auf Rat des Wirtschaftsforums Künsting verkauft und in ein Immobilienhandelsgeschäft investiert. Jetzt ist alles verloren – leider haben wir diesen Leute vertraut. Es gab nicht mal eine Entschuldigung und vom Berater ist nichts zu holen der hat keinen Cent. Das jetzt aber auch noch mit Frauen beraten Frauen auf Vertrauen geworben wird ist wirklich eine Schande – diese Firma sollte sich schämen.
Hallo,
auch ich habe meine Altesrversorgung verlohren. Nun werben die auch noch mit dem Verbraucherschutz.de. Das ist ein Siegel das man für 55 Euro pro Monat beziehen kann. Super. So werden die Verbraucher richtig Verarscht. Ich würde gerne an die Presse gehen, aber einer alleine kann hier leider nur als einzelfall wirken. Wer möchte mal mit in die NW. Gruß
Hallo Herr Donner,
haben sich bei Ihnen schon andere Geschädigte gemeldet. Ich habe bei der Fa. Künsting AG auch mein Geld angelegt und bekomme nichts zurück. Ich wäre nicht abgeneigt, auch an die Presse zu gehen.
Gruß
Hallo Herr Beyer,
ich kann das Thema leider nicht ruhen lassen. Die Art, wie ich von Künsting behandelt wurde ärgert mich dermaßen, das ich nun weitere Schritte einleiten werde. ich habe mehrfach auch die schriftliche Aussage vom Verbraucherschutz. de, das ich der einzige bin, der sich über Künsting beschwert hat. Falls es hier noch weitere gibt würde ich diese Info gerne an eine Verbraucherschutzorganisation geben, die damit bestimmt etwas anfangen können. Falls mich jemand kontakten möchte gerne bei Facebook.
Gruß an alle geschädigte.
Hier noch ein schöner Link.
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1332&meldung=Wirtschaftsforum-Kuensting-AG-Schadensersatz-wegen-fehlender-Plausibilitaetspruefung
Ich selber würde auch gerne gegen den Verbraucherschutz.de etwas unternemen. Der Verbraucherschutz NRW hat ja schon mal geklagtDamals wurde nur das Siegel geändert. Ich denke, das wenn mehrer sich über Künsting bei denen Beschwert haben wirkt die Antowort die ich mehrfach habe, das ich der einzige sei und Sie deshalb nichts unternehmen, sehr stark und dann mit Sicht auf die Artikel im Netz über Künsting könnten die dann hoffentlich dicht gemacht werden. Das ist aus meiner Sicht nur ein Siegel, das zur Werbung und zur Vortäuschung falscher Tatsachen genutzt wird. Auch über die Erlangung des Siegels steht einiges Im web.
@alle:
Kenne den Laden und den inneren Kern dieser Struktur gut.
Hier ist viel Show im Spiel und welch Wunder das die noch nicht platt sind.
Spielt nach außen ganz „erfolgreich“, aber innen: Gebrandmarkt von Schufa, Creditreform sowie Finanzamtschulden /Pfändungen! Der GF E.K. kann noch nicht mal mehr persönlich irgendwas leasen, geschweige denn ein Auto!
Diese ganze Genussrechts-Hundekuchen sind ein Schneeball-System.
Die finanzieren damit teilweise stets ausstehende Löhne und Provisionen vom ausgehungerten Mitarbeiterstamm.
Es ist einfach zu viel da passiert, um es hier in Worte zu fassen.
Jetzt wisst ihr auch warum ihr euer Geld nicht zurückbekommt.
Hallo Snowden,
ich habe nun auch leider Genussrechte. Diese dürfen ja nur für Wachstum und nicht für begleichunmg alter Forderungen und Löhnen verwendet werden. Ich habe hier schon den Vertrag gekündigt. Nur werden die 4000 Euro + angeblicher Zinsen erst Ende 2015 ausgezahlt und da lebt der Laden vielleicht nicht mehr. ich hätte die nun gerne schneller und würde hier auch klagen. Brauche nur beweise, das Sie unrechtmäßig verwand wurden. Würde mich über Infos und Hilfe freuen. Bin auch im facebook unter dem Namen. Steht auch was über Künsting in dem Verlauf
Ups: http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1332
Hallo,
auch ich habe nun leider Genussrechte und warte (wohl vergeblich) auf die Auszahlung. Gibt es denn keine Möglichkeit das Geld einzufordern?
Hatte denn bisher niemand erfolgreich geklagt, das Geld ausgezahlt bekommen oder ??
Man muss sich doch irgendwie gegen diese Masche von Fa. Künsting wehren können??
jemals das Geld für Genussrechte wieder zu sehen könnt Ihr vergessen. Künsting ist so gut wie insolvent. Ihr werdet vertröstet mit einer Auszahlung nach Jahresabschluß. Die haben seit 2012 keinen Abschluß mehr gemacht obwohl die als AG dazu verpflichtet sind. Ich wundere mich nur über das zuständige Finanzamt.
Ich kann nur jeden warnen dort auch nur einen Cent eizuzahlen.
Insolvenz Künsting AG 20.02.17 – Safeguard GmbH wird in Kürze folgen; Genussrechtskapital wohl Totalausfall – wieso darf Künsting mit benefitMakler GmaH, bzw. dem MaklerFair Group Portal weitermachen?? Wann weren sich die Kunden??
Hallo,
ich habe ja damals Prime Select bei Künsting bezogen. Daals wollte sich Künsting auch für die Kunden stark machen. Er hatte auch pers. Prime besucht.
Leider habe ich hier nichts mehr gehört. Dann muss ich mich selber drum kümmern was ich ja auch schon seit damals mache. Eine Versicherung schließe ich nur noch bei Großen ab. Die kleinen Büros müssen ja nicht prüfen was sie anbieten. Wenn Sie weg sind ist da auch kein Geld für Schadensersatz.
Viele Erfolg allen geschädigten.