Dark Mode Light Mode

EU-Kommission will Boom beim Biosprit stoppen

Dem Boom beim Biosprit soll ein Ende gesetzt werden.

Die EU-Kommission will weniger Anreize für den Verbrauch von Biokraftstoffen setzen. Grund sind die negativen Auswirkungen für Klima und Nahrungsmittelsicherheit. Diese sollen künftig stärker berücksichtigt werden. EU-Energiekommissar Günther Oettinger und Klimakollegin Connie Hedegaard zufolge soll Kraftstoff aus Nahrungspflanzen reduziert werden. Die EU-Staaten haben sich verpflichtet, im Jahr 2020 zehn Prozent der Energie im Verkehrssektor aus erneuerbaren Energien zu gewinnen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Merkel steht hinter Schäubles EU-Reformplan

Next Post

Zwei Drittel der Arbeitslosen in Deutschland von Armut bedroht