Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Rettungsschirm nicht gewollt
Debi Select Fonds: Muss Klumpe einen „Brand“ löschen?
Fed reagiert

Debi Select Fonds: Muss Klumpe einen „Brand“ löschen?

Die negativen Kommentare bei uns in der Redaktion zu der Aktion von CLLB schlägt hohe Wellen.

Die übereinstimmende Meinung „das macht man nicht“, auch wenn man dazu vielleicht gesetzlich berechtigt ist. Nahezu jeder hat und sieht es als einen Versuch an neue Mandate zu gewinnen. Das wollen wir mal so stehen lassen.CLLB hat sich mit dieser Aktion, von der Reputation her, sicherlich keinen Gefallen getan.Das führt jetzt wohl auch zu Aktivitäten der Kanzlei Klumpe. Diese bereitet nach unseren Informationen nach ein Schreiben an die Vertriebspartner vor um den Vorgang „zu klären“. Auf den Inhalt dieses Schreibens sind wir dann mal gespannt.

View Comments (5) View Comments (5)
  1. CLLB vertritt die Anleger und nicht die Vermittler.
    Kann es sein, dass hier ein natürlicher Interessenkonflikt zwischen
    den von den Vermittlern empfohlenen Anwälten und der CLLB welche einzig im Auftrage von Anlegern wirkt, besteht?

  2. Bleibt zu hoffen, dass das Schreiben wirklich kommt und nicht nur entworfen wird, so wie das Protokoll der Gesellschafterversammlung. Auch dieses wird seit Wochen und wiederholt angekündigt und soll auch schon entworfen worden sein.
    CLLB ist natürlich ein weit weg von Seriosität. Der eigentliche Fehler liegt jedoch bei Klumpe. Er verhält sich wie Geltinger. Viel versprechen, nichts einlösen. So entsteht Rückenwind für CLLB.
    Auf die Frage von Siegfried darf geantwortet werden: Keinem von beiden!

  3. Am 21.Juni wurde seitens der Kanzlei Klumpe ein Schreiben als Reaktion auf die CLLB-Aktion angekündigt. Was wurde daraus?

    Was macht eigentlich Michael Öhme? Von diesem Experten hört man in der Sache DS gar nichts mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rettungsschirm nicht gewollt

Next Post

Fed reagiert