Dark Mode Light Mode

Betreuungsgeldgesetz im Kabinett verabschiedet – Streit geht weiter

Am Mittwoch hat die Bundesregierung das bei vielen weiterhin umstrittene Betreuungsgeld verabschiedet.

Ab 2013 wird dann Eltern, die die Betreuung ihrer Kleinkinder selbst organisieren und keine staatlich geförderte Krippe oder Tagesmutter in Anspruch nehmen, ein Betreuungsgeld in Höhe von knapp 100 Euro gezahlt. 2014 wird das Geld auf 150 Euro aufgestockt. Die Koalitionsfraktionen wollen das Gesetz bereits am 29. Juni im Bundestag abschließend verabschieden. Doch die Gegner der Betreuungsgeldes wollen sich nicht geschlagen geben. Medienberichten zufolge lässt Hamburg im Auftrag der SPD-Länder in einem Rechtsgutachten prüfen, wie das Gesetz im Bundesrat noch zu Fall gebracht werden kann.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Brüssel will Klarheit über Lage der Banken in Spanien

Next Post

WHO warnt vor unheilbarem Tripper - Millionen Infizierte