Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Tipps zur Geldvermehrung! Wer streut der rutscht nicht aus!

Gut beraten ist, wer sich vor einer geplanten Geldanlage umfassend informiert. Nur so stellt man sicher, dass man tatsächlich die Geldanlage wählt, die am besten zu einem passt und verringert das Risiko, teures Lehrgeld zahlen zu müssen.

Geld, das sicher angelegt werden soll, ist in diversen Zinsanlagen sehr gut
aufgehoben. Diese sind nicht nur sicher, einfach und bequem. Vielmehr findet
– nach Abzug etwaiger Kosten – tatsächlich von Beginn an eine Geldvermehrung
statt. Problematisch ist hier manchmal, aufgrund unterschiedlicher
Vertragsgestaltungen, der Vergleich der tatsächlichen effektiven Verzinsung.
Wer für einen Teil seines Vermögens weniger Sicherheit benötigt und mehr
Rendite erwartet, sollte auf längere Sicht auf Investmentfonds setzen – hierfür
aber auch die nötige Zeit für die Informationsbeschaffung und eine anbieterunabhängige
Beratung einplanen.

Die Mischung macht’s: Je nach Anlageziel sollte man in kurzfristige Zinsprodukte
und dauerhafte Fondsprodukte getrennt anlegen. Keinesfalls sollte man
sich zu einer Anlage in teure und versteckte Risiken überreden lassen. Die
Unterschiede einzelner Finanzprodukte, was Rentabilität, Kostenstruktur, Flexibilität
und Sicherheit angeht, können erheblich sein. Zinsniveau, Börsenklima, Rohstoffpreise, Währungsschwankungen und die Konjunkturentwicklung lassen sich schwer vorhersehen und doch hängt die Rentabilität aller Finanzprodukte mehr oder weniger von diesen Faktoren ab.
Die Bausteine für den eigenen Anlageerfolg hängen dagegen sehr von der eigenen
Vorgehensweise ab. Bevor man all zu schnell sein Geld aus der Hand
gibt, sollte man sein eigenes Sparpotential genau ausloten. Wer gut plant, verringert
die Risiken.
Zusätzlich gilt: Wer streut, der rutscht nicht aus!

View Comments (1) View Comments (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Geldvermehrung - aber wie? Berater gibt es genug!

Next Post

persönlicher Altersvorsorgecheck