5 Tipps für den Onlineeinkauf bei vermeintlichen Rabatten
1. Auf dem Marketplace von Amazon bieten dubiose Händler seit Jahren Produkte zu Traumpreisen an. In der Vergangenheit…
Online-Plattformen haften für Händler?
Online-Plattformbetreiber wie Amazon, eBay und andere sollen bald die Haftung für betrügerische Online-Händler übernehmen. Das zumindest wollen die…
Investitionen in 1b- oder 1c-Standorte?
Online-Einkaufen boomt. Jedes Jahr wächst das Geschäft gegenüber dem Vorjahr über 300%. Die heutigen „Einkäufer“ sind ganz klar…
Warnung vor dem Online-Shop „Uhlig Resonance“ aus Dresden
Bei den Verbraucherzentralen mehren sich Beschwerden über das o.g. Unternehmen. Der Online-Händler bietet Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel an.…
Quante-Design GmbH & Co. KG – Abmahnungen als Einnahmequelle?
Die Firma Quante-Design tut weiterhin alles, um im Gespräch zu bleiben, ganz nach dem Motto, „schlechte Werbung ist…
Änderungen im Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ab heute wirksam
Im Interesse des Verbraucherschutzes wurde das im April 2016 in Deutschland eingeführte Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) geändert. Um das Vertrauen…