Inflation in Deutschland im Mai erstmals in diesem Jahr gestiegen
Die Inflation in Deutschland ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten…
EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten niedrigere Inflation in der Euro-Zone
Verbraucher in der Euro-Zone haben ihre Inflationserwartungen einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge erneut gesenkt. Im Median…
EU-Kommission prognostiziert schwaches Wachstum und sinkende Inflation für 2024 und 2025
Die EU-Kommission hat in ihrer jüngsten Frühlingskonjunkturprognose verhaltene Wachstumsaussichten für die EU, die Euro-Zone und speziell für Österreich…
Inflation in Deutschland stabil bei 2,2 Prozent: Steigende Preise erwartet
In Deutschland ist eine erneute Zunahme der Verbraucherpreise zu erwarten. Laut einer Bestätigung des Statistischen Bundesamtes stiegen die…
Anhaltende Inflation: Türkei kämpft mit Verbraucherpreissteigerung von 70 Prozent
In der Türkei verschärft sich die Inflation erneut, wobei die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahr um…
Inflation voraussichtlich stabil
Es sieht so aus, als würde die Inflation vorerst stabil bleiben, basierend auf den aktuellen Preisplänen der deutschen…
Die Inflation verlangsamt sich
Die Inflation im Euroraum verlangsamt sich weiter, wie erste Schätzungen von Eurostat zeigen. Im März lag die jährliche…
5,9 Prozent Teuerung im Jahr 2023
Die Inflation in Deutschland blieb auch im Jahr 2023 mit 5,9 Prozent weiterhin hoch, wenn auch leicht unter…
Anstieg des mittleren Bruttoarbeitsentgeltes – Ohne Berücksichtigung der Inflation
Medianverdienst: Anstieg um 35 Prozent Von 2000 bis 2017 hat sich das Medianeinkommen (mittleres Bruttoarbeitsentgelt) der sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten…
Inflation gegenüber Vorjahresmonat 1,7%
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli 2019 um 1,7 % höher als im Juli 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…