Europaabgeordnete: Über 15.000 Euro monatlich und hohe Gesamtkosten für das EU-Parlament
Mitglieder des Europäischen Parlaments erhalten ein Grundgehalt von 10.075,18 Euro. Nach Abzug von EU-Steuern und Versicherungsbeiträgen bleiben 7.853,89…
Hersteller dürfen unverkaufte Kleidung und Elektroartikel nicht mehr vernichten
Das EU-Parlament hat eine wegweisende Regelung verabschiedet: Hersteller dürfen unverkaufte Kleidung und Elektroartikel nicht mehr einfach vernichten. Die…
Mehr reparieren, weniger wegwerfen!
Das EU-Parlament steht heute vor einer wegweisenden Entscheidung: einem Recht auf Reparatur zuzustimmen. Diese Maßnahme zielt darauf ab,…
Abstimmung über Asylreform
Das EU-Parlament steht heute vor einer wegweisenden Abstimmung über die Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems. Nach jahrelangen Diskussionen…
Europäischen Behindertenausweis
Das EU-Parlament hat die Zustimmung zu einem „Europäischen Behindertenausweis“ gegeben, womit die geplante Reform einen weiteren Fortschritt verzeichnet.…
EU-Parlamentsgebäude in Straßburg wird Corona-Zentrum
Einmal pro Monat tagt das EU-Parlament in Straßburg, wofür tausende Abgeordnete und Angestellte dann extra anreisen. Infolge der…
Umstrittene Reform des EU-Copyrights ist beschlossene Sache
Das EU-Parlament hat am Mittwoch der heftig umstrittenen Reform des EU-Copyrights zugestimmt. Plattformen wie Google, YouTube und Facebook…
Boykott des EU-Parlaments im Streit um Grenzkontrollen
Das EU-Parlament hat im Streit mit den Regierungen über die Kontrolle der EU-Binnengrenzen ein ungewöhnlich scharfes Geschütz aufgefahren.