Engel & Völkers und der Einstieg in das Immobiliencrowdfunding
Der Immobilienvermittler Engel & Völkers hatte es ja schon angekündigt und auch seit geraumer Zeit mit der Umsetzung…
Panntum Immobiliengesellschaft mbH bietet wieder ein Projekt mit Totalverlustrisiko an
In letzter Zeit häufen sich unsere Warnungen über das Unternehmen Panntum Immobiliengesellschaft mbH aus Haar bei München. Immer…
Workshop bei der BaFin – Die Gelegenheit, Dinge richtigzustellen
Am Donnerstag, den 1. Juni, findet in Frankfurt der Workshop „Schwarmfinanzierung – Regulatorische Aspekte“ statt. Organisator ist die…
Crowdfunding-Markt wächst
Der Crowdfunding-Markt in Deutschland wächst weiter. Nach einem Anstieg zwischen 2013 und 2014 um 115 Prozent ist die…
Schauen Sie immer das Vermögensanlagen-Informationsblatt an
Wie so oft, findet man die relevanten problematischen Informationen nicht auf dem blendenden Hochglanzwerbeprospekt, sondern irgendwo kleingedruckt im…
Immobilien-Crowdinvestings sind weiterhin von der Prospektpflicht ausgenommen
Ende April fand eine öffentliche Anhörung statt, bei der es vor allem um das weitere Verfahren bzgl. Crowdinvesting-Plattformen ging. Unter…
Nachrangdarlehen im Immobiliencrowdfunding
Die Wagner Real Estate, als Teil der Wagner Gruppe Luxemburg, „bietet einen Komplettservice von der Planung bis zur…
Änderungen im Kleinanlegerschutzgesetz – was bedeutet das vor allem für das Crowdfunding?
Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz sollen Privatpersonen bei der Geldanlage geschützt werden, insbesondere wenn sie auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt…
Crowdinvesting soll unter die Aufsicht der BaFin
Verbraucherverbände und Anlegerschützer fordern strengere Regeln für das Crowdfunding. Gerne würden sie dieses unter die Aufsicht der BaFin…