Prüfer kritisieren Beschaffungspraxis für Waffen
Medienberichten zufolge hat der Bundesrechnungshof massive Kritik an der Bundeswehr für ihre Praxis beim Einkauf von Handfeuerwaffen geübt.
Deutscher Soldat in Afghanistan durch Schuss in den Rücken verletzt
Friendly Fire im Bundeswehrfeldlager im afghanischen Kundus?
Luftwaffenchef fordert Kampfdrohnen – Opposition bremst
Die deutsche Luftwaffe dringt auf eine baldige Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehreinsätze der Zukunft.
Mehr als 500 deutsche Soldaten zusätzlich ins Kosovo
Die internationale Kosovo-Schutztruppe KFOR wird aufgestockt.
Justizministerin will keine Vereinfachung für Bundeswehr im Innern
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sieht nach der Karlsruher Entscheidung zu Bundeswehreinsätzen im Innern keinen gesetzlichen Handlungsbedarf.
De Maizière besichtigt zerstörte Buddha-Statuen von Bamiyan
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat die von den Taliban zerstörten weltberühmten Buddha-Statuen in der zentralafghanischen Provinz Bamiyan besucht.
Bundeswehr beendet Bosnien-Einsatz nach 17 Jahren
Die Bundeswehr beendet das bislang längste Kapitel in der Geschichte ihrer Auslandseinsätze.
Bundeswehr übergibt Verantwortung in Kundus an Afghanen
Die Bundeswehr treibt den Abzug aus Afghanistan voran.
De Maizière rechnet mit kompliziertem Abzug aus Afghanistan
Der Abzug aus Afghanistan wird sich offenbar schwieriger gestalten als erwartet.
Gauck würdigt Bundeswehr
In seinem Antrittsbesuch bei der Bundeswehr in der Hamburger Führungsakademie würdigte Joachim Gauck die Bundeswehr als „Friedensmotor“.