Neue Gesetze zum Schutz von Stadtbäumen
In Österreich treten neue Haftungsregeln für Bäume in Kraft, um übermäßiges Beschneiden und Fällen in städtischen Gebieten zu…
Umweltbundesamt skeptisch über rechtzeitige Einführung des Klimageldes
Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamtes, äußerte ernsthafte Zweifel an der rechtzeitigen Einführung des Klimageldes vor dem Ende…
Globale Initiative in Ottawa: Ein Schritt näher an einem weltweiten Plastikmüll-Abkommen
In Ottawa, Kanada, haben heute die Verhandlungen zu einem bahnbrechenden internationalen Abkommen begonnen, das die dringende Problematik des…
Studie: Klimaerwärmung überfordert das menschliche Immunsystem
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift „Frontiers in Science“, warnt vor den gesundheitlichen Folgen der Klimaerwärmung. Forschende…
Wichtiges Zeichen
Über die Osterfeiertage markierte Deutschland einen bedeutenden Meilenstein in der Energiepolitik durch die Abschaltung mehrerer Kohlekraftwerksblöcke. In den…
Erwärmungswelle verwandelt Nordatlantik in subtropisches Gewässer
Die Weltwetterorganisation (WMO) hat in ihrem jüngsten Jahresbericht bestätigt, dass die globale Erwärmung sowohl an Land als auch…
Landwirtschaftliche Flächen für Solaranlagennutzung: Der richtige Weg?
Die Energiewende erfordert den Ausbau erneuerbarer Energien. Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch die Nutzung von…
Biomasseanlagen
Um der Gefahr einer umfassenden Stilllegung von Biomasseanlagen in Bayern entgegenzuwirken, hat die CSU-Fraktion zusammen mit ihrem Koalitionspartner…
Kritik der Deutschen Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die jüngsten Pläne der Bundesregierung für die Einführung von drei neuen Gebäudeförderprogrammen namens „Jung…
Kraftwerksstrategie
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat kürzlich erweiterte Einblicke in seine zukünftige Kraftwerksstrategie gewährt. Im Zentrum der…