Dark Mode Light Mode

Doch Kontrolle

Bis zu 100 Milliarden Euro wird Spanien für seine maroden Banken von seinen Euro-Partnerländern erhalten. Im Gegensatz zu Griechenland soll der Staat dafür aber nicht allzu strenge Auflagen erfüllen müssen, hieß es vonseiten der EU-Länder. Der Grund dafür ist, dass nicht der Staat selbst in Finanznöten steckt, sondern die Banken. Einer Troika aus EU-Kommission, IWF und EZB werden die Spanier dennoch nicht entkommen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lybien unregierbar?

Next Post

CDU bereit zu Fiskalpakt-Verhandlungen mit Ländern