Dark Mode Light Mode

Rösler: FDP darf nicht panisch werden

FDP-Chef Philipp Rösler lässt sich von dem katastrophalen Wahlergebnis für die FDP im Saarland nicht einschüchtern.

Dem 1,2-Prozent-Ergebnis zum Trotz will er weiter an seinem Kurs festhalten. Zwar befände sich die Partei momentan in einer sehr schwierigen Lage, sagte Rösler in Berlin. Doch mit dem Fokus auf Wachstum und Schuldenabbau gebe es aber gute Chancen bei den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Auf Bundesebene solle die FDP in der Koalition mit der CDU erst einmal Ruhe bewahren. Die FDP müsse ihre Politik sachorientiert durchsetzen. Hektik oder Panik wäre kontraproduktiv.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lufthansa streicht Hunderte Flüge wegen Verdi-Streik

Next Post

Opel-Sanierung: Betriebsräte demonstrieren Geschlossenheit