Dark Mode Light Mode

Firmen ringen um Mütter

Neue Studie erklärt, dass es vielen Unternehmen sehr schwer fällt, ihre Mitarbeiterinnen nach der Babypause wieder an sich zu binden.

Trotz attraktiver Konditionen gelingt es vielen Firmen nur schwer hochqualifizierte Mitarbeiterinnen nach der Babyzeit wieder an das Unternehmen zu binden. Dies geht aus einer Studie der Expertenkommission für Forschung und Innovation hervor. Etwa 60% aller Mütter gehen zwei Jahre oder auch länger in Elternzeit und viele arbeiten auch im Anschluss nur noch in Teilzeit. Die Experten meinen: „Frauen muss nachdrücklich vermittelt werden, dass sie auch mit Kindern in der Arbeitswelt gebraucht werden“, denn sonst könne sich das Wohlstandsniveau Deutschlands dauerhaft nicht halten. Wie schwierig es ist, eine geeignete Kinderbetreuung, geschweige denn einen Platz im Kindergarten zu bekommen, geht aus er Studie jedoch nicht hervor.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

MBE Logistics Betrüger und Abzocker?

Next Post

Mindestens 15 Tote bei Zugunglück in Südpolen