Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Griechenland: Aprilwetter sorgt für extreme Temperaturschwankungen
Paris: Mutmaßlicher islamistischer Anschlagsplan vereitelt – Festnahmen und Sprengstofffund
ADSTRONOMY GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung gestellt

Paris: Mutmaßlicher islamistischer Anschlagsplan vereitelt – Festnahmen und Sprengstofffund

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

In Paris haben die französischen Sicherheitsbehörden offenbar einen mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlagsplan vereitelt. Wie die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft PNAT mitteilte, wurden am gestrigen Tag zwei Männer festgenommen, die unter Verdacht stehen, Teil einer kriminellen Verschwörung im Zusammenhang mit einem terroristischen Vorhaben gewesen zu sein. Zudem wird ihnen illegaler Besitz von Sprengstoff vorgeworfen.

Beide Männer befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Ein dritter Verdächtiger wurde ebenfalls festgenommen – ihm wird zur Last gelegt, ein geplantes Terrorverbrechen nicht angezeigt zu haben. Alle drei Festgenommenen sind über 18 Jahre alt.

Verdacht auf Verbindungen zum IS

Nach Informationen französischer Medien soll es sich beim Hauptverdächtigen um einen 19-jährigen Mann aus Nordfrankreich handeln, der mutmaßlich Verbindungen zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hatte. Laut dem Sender RTL wurde in seiner Wohnung eine selbst gebaute Sprengstoffweste entdeckt. Zudem habe sich der junge Mann im Internet öffentlich zum IS bekannt.

Die Zeitung Le Parisien berichtet, der Verdächtige habe einen Treueschwur auf den IS abgelegt und einen Anschlag auf einen öffentlichen Platz geplant. Die Ermittlungen führten laut Medienberichten auch zur Festnahme seiner mutmaßlichen Komplizen.

Anwalt widerspricht Vorwürfen

Der Anwalt des Hauptverdächtigen wies die Berichte jedoch zurück. Sein Mandant sei nicht radikalisiert, betonte er gegenüber RTL. Eine offizielle Stellungnahme der Behörden zu den Ermittlungsdetails steht noch aus.

Frankreich ist in den vergangenen Jahren wiederholt Ziel islamistischer Terroranschläge gewesen. Die Sicherheitsbehörden bleiben daher weiterhin in hoher Alarmbereitschaft. Die Festnahmen in Paris zeigen einmal mehr, wie frühzeitig und entschlossen französische Ermittler gegen potenzielle Bedrohungen vorgehen – auch wenn der genaue Planungsstand der mutmaßlichen Täter noch nicht öffentlich bekannt ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Griechenland: Aprilwetter sorgt für extreme Temperaturschwankungen

Next Post

ADSTRONOMY GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung gestellt