Die LARIS Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Biebesheim befindet sich offiziell im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Darmstadt hat am 24. Februar 2025 um 14:30 Uhr die vorläufige Verwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Andreas Maurer aus Darmstadt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Einschränkungen für das Unternehmen und Maßnahmen des Insolvenzverwalters
Mit dieser Anordnung verliert das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Dzevad Feratovic weitgehend die Kontrolle über seine finanziellen Angelegenheiten. Laut § 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO sind Verfügungen der LARIS Recycling GmbH & Co. KG ab sofort nur noch mit Zustimmung des Insolvenzverwalters rechtskräftig.
Darüber hinaus wurden weitere strenge Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse ergriffen:
🔹 Schuldner des Unternehmens dürfen keine Zahlungen mehr an die LARIS Recycling GmbH & Co. KG leisten.
🔹 Der Insolvenzverwalter ist berechtigt, Bankguthaben und Forderungen einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.
🔹 Zur geordneten Verwaltung der Finanzmittel wird ein spezielles Insolvenzsonderkonto eingerichtet – in Übereinstimmung mit einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 07.02.2019 (IX ZR 47/18).
Zusätzlich wurden Finanzbehörden, Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute sowie das Kraftfahrt-Bundesamt angewiesen, dem Insolvenzverwalter umfassende Auskünfte über die Geschäftsbeziehungen der LARIS Recycling GmbH & Co. KG zu erteilen.
Nächste Schritte und Bedeutung für Gläubiger
Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist ein bedeutender Schritt zur Klärung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens getan. Für Gläubiger bedeutet dies, dass ihre Ansprüche im Rahmen des Insolvenzverfahrens geprüft werden, während der Insolvenzverwalter nach möglichen Lösungswegen sucht – sei es eine Sanierung, ein Verkauf von Unternehmenswerten oder die geordnete Abwicklung.
Weitere Informationen sowie Einsicht in die gerichtlichen Beschlüsse können über das Amtsgericht Darmstadt oder den vorläufigen Insolvenzverwalter eingeholt werden.