Dark Mode Light Mode

bitbull-trading.com die Meinung von Rechtsanwalt Jens Reime

stux (CC0), Pixabay

Transparenz und Missverständnisse über Kosten: Das Angebot wirbt mit einer „100% kostenlosen“ Trading-Ausbildung. Allerdings wird im Disclaimer klargestellt, dass Einnahmen durch Affiliate-Links generiert werden und zusätzliche Dienstleistungen nach einer Testphase kostenpflichtig sind (49 Euro im Monat). Dies könnte als irreführende Werbung ausgelegt werden, wenn der Eindruck erweckt wird, dass das gesamte Angebot dauerhaft kostenlos ist.

Affiliate-Marketing und Interessenkonflikte: Die Registrierung über einen Affiliate-Link bedeutet, dass die Plattform durch die Tradinggebühren der Nutzer verdient. Hier könnte ein potenzieller Interessenkonflikt entstehen, da die Plattform möglicherweise davon profitiert, wenn die Nutzer häufiger traden, was das Risiko von Verlusten erhöht. Dies sollte klar und verständlich für den Nutzer offengelegt werden, um die rechtlichen Anforderungen an Transparenz zu erfüllen.

Verantwortung für finanzielle Verluste: Das Angebot verspricht hohe Gewinne und eine erfolgreiche Trading-Karriere, betont jedoch nicht ausreichend die Risiken des Tradings. Laut deutschem Recht müssen solche Angebote klar darauf hinweisen, dass Trading spekulativ ist und zu erheblichen Verlusten führen kann. Fehlende oder unzureichende Risikohinweise könnten zu rechtlichen Problemen führen, wenn Kunden finanzielle Verluste erleiden und der Plattform eine Mitschuld vorwerfen.

Irreführende Versprechen: Die Formulierungen wie „Deutschlands beste Trading Ausbildung“ und „Profitrader mit verifiziertem Track Record“ können rechtlich als irreführend gewertet werden, wenn diese Behauptungen nicht objektiv nachweisbar sind. Anbieter müssen sicherstellen, dass solche Aussagen belegt werden können, um nicht gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) zu verstoßen.

Haftungsfragen: Sollte es zu Verlusten durch Trading-Aktivitäten kommen, könnte die Plattform haftbar gemacht werden, wenn der Eindruck erweckt wird, dass durch die Ausbildung und Analysen sichere Gewinne garantiert werden. Eine klare Haftungsbeschränkung und deutliche Risikohinweise wären daher notwendig, um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Zusammenfassend könnte Rechtsanwalt Jens Reime das Angebot kritisch betrachten und darauf hinweisen, dass die Plattform klare und vollständige Informationen zu Kosten, Risiken und möglichen Interessenkonflikten liefern muss, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Made in Germany- da bröckelt aber was

Next Post

Kritisches Interview mit Rechtsanwalt Maurice Högel zum Angebot von Trading 212