Dark Mode Light Mode

Großbank Nordea wegen Geldwäsche-Versäumnissen angeklagt

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Die Großbank Nordea steht in Dänemark vor Gericht, da sie im Kampf gegen Geldwäsche in Milliardenhöhe Versäumnisse begangen haben soll. Die dänische Sondereinheit für schwere Kriminalität (NSK) hat nach jahrelangen Ermittlungen Anklage gegen die Bank erhoben.

Zwischen 2012 und 2015 soll Nordea Transaktionen russischer Kunden nicht ausreichend untersucht und Warnungen zu verdächtigen Transaktionen in Wechselstuben ignoriert haben. Laut NSK handelt es sich insgesamt um Zahlungen in Höhe von umgerechnet 3,5 Milliarden Euro.

Diese Anklage ist Teil einer breiteren Initiative der dänischen Behörden, Finanzinstitute zur Rechenschaft zu ziehen und die Bemühungen zur Bekämpfung von Geldwäsche zu verstärken. Der Ausgang des Verfahrens könnte erhebliche Auswirkungen auf die Regulierung und Überwachung von Banken in Dänemark und darüber hinaus haben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA-Warnung: Vorsicht bei Geschäften mit Kantonal Finanz

Next Post

FMA Österreich stoppt Vertrieb von „Eurazeo Secondary Fund V“