Dark Mode Light Mode

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig zieht 18.000 Besucher an: Rückgang nach Jubiläumsjahr

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig hat in diesem Jahr mit einer Besucherzahl von rund 18.000 seinen Abschluss gefunden, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. 2023, als das Festival sein 30-jähriges Jubiläum feierte, waren noch etwa 20.000 Besucher gezählt worden. Trotz des leichten Rückgangs bot das WGT auch dieses Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen an, die große Begeisterung unter den Teilnehmern weckten.

Ein besonderer Höhepunkt war erneut das Viktorianische Picknick, das mehrere tausend Menschen in den Clara-Zetkin-Park lockte. Dieses Event ist für viele Besucher ein fester Bestandteil des Festivals und konnte auch ohne Festivalbändchen besucht werden, was es einem breiteren Publikum zugänglich machte. Das Wave-Gotik-Treffen bleibt somit ein wichtiger Treffpunkt für die schwarze Szene und Kulturliebhaber, die die vielfältigen Facetten gotischer und alternativer Kultur feiern möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Audi und SAIC Motor planen Markteinführung eines gemeinsamen Elektroautos für 2025

Next Post

Deutsche Bahn sieht keine Engpässe: 35-Stunden-Woche bei Lokführern gut gemanagt