In Litauen steht eine spannende Stichwahl um das Präsidentenamt bevor, nachdem kein Kandidat die absolute Mehrheit bei den Wahlen erreicht hat. Amtsinhaber Gitanas Nauseda führte mit rund 44 Prozent der Stimmen, gefolgt von Regierungschefin Ingrida Simonyte mit 20 Prozent. Die beiden Spitzenkandidaten werden nun Ende Mai in einer Stichwahl gegeneinander antreten. In Litauen hat das Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Pflichten, aber im Gegensatz zu Deutschland verfügt der Präsident über bedeutende Befugnisse in der Außen- und Sicherheitspolitik.
Litauen: Stichwahl um das Präsidentenamt nach fehlender Mehrheit


Elionas (CC0), Pixabay