Dark Mode Light Mode

Estnische Steuerbehörde überprüft Einkommensdaten von Plattformen wie Wolt, Bolt und Airbnb

InstagramFOTOGRAFIN (CC0), Pixabay

Estlands Steuer- und Zollbehörde (MTA) hat begonnen, die Einkommensdaten von Plattformen wie Wolt, Bolt und Airbnb zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Nutzer ihre Steuerpflichten erfüllen. Die Plattformen sind nun verpflichtet, diese Informationen zu sammeln und an die MTA weiterzugeben. Bisher haben fast 20.000 Personen über diese Plattformen Einkommen erzielt, und die MTA wird nun diese Daten mit den Steuererklärungen der Betroffenen abgleichen. Wenn Unstimmigkeiten festgestellt werden, kann die Steuerbehörde rückwirkend Steuererklärungen korrigieren oder die Steuerschuld festsetzen. Die Nutzung von Geschäftskonten erleichtert die Steuerzahlung, aber die Verpflichtungen gelten auch für andere Plattformen wie Stebby und Yaga. Die Daten werden sowohl für estnische als auch für ausländische Steuerzahler bereitgestellt, und der Austausch erfolgt auch mit anderen EU-Mitgliedstaaten. Dieser Prozess soll die Transparenz bei der Besteuerung von Einkommen aus Online-Plattformen verbessern und sicherstellen, dass alle Steuerpflichtigen ihren Verpflichtungen nachkommen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Zindstein Werte-Sammler;Zindstein Werte-Sammler DE000A2DHUB9; DE000A2DHUA1

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Bethmann SGB Nachhaltigkeit DE000DWS2DS9