Die Behörde, die für die Umsetzung der Sanktionen gegen russische Oligarchen zuständig ist, leidet unter einem zunehmenden Personalmangel. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Christian Görke hervor, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Von den geplanten 92 Stellen sind nur 42 besetzt, berichtet t-online. Damit sind sogar weniger Stellen besetzt als im letzten Sommer, als die Behörde 58 Mitarbeiter beschäftigte, davon drei in Teilzeit.
Personalengpass bei der Sanktions-Behörde: Vorgehen gegen Oligarchen stockt


WiR_Pixs (CC0), Pixabay