Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Kapazitätsgrenzen erreicht: Landkreise gegen weitere Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
Erfolgreicher Abschluss: Fregatte „Hessen“ kehrt von Mission im Roten Meer zurück
Second-Hand-Tickets

Erfolgreicher Abschluss: Fregatte „Hessen“ kehrt von Mission im Roten Meer zurück

Ruediger (CC0), Pixabay

Nach mehreren Monaten im Einsatz hat die deutsche Fregatte „Hessen“ ihre Mission im Roten Meer erfolgreich beendet. Wie das Bundesverteidigungsministerium mitteilte, konnte die „Hessen“ alle Aufgaben im Rahmen der EU-Militärmission zur Sicherung des Seehandelsweges planmäßig erfüllen. Hauptziel war der Schutz ziviler Handelsschiffe vor potenziellen Angriffen durch die Huthi-Miliz.

Seit ihrem Auslaufen im Februar hat die Besatzung der „Hessen“, bestehend aus 240 Mitgliedern, insgesamt 27 Handelsschiffe sicher durch die gefährlichen Gewässer des Roten Meeres begleitet. Dabei kam es zu vier kritischen Situationen, in denen die Besatzung erfolgreich gegen Drohnen und Flugkörper der Huthis vorging, um die ungestörte Passage der Handelsschiffe zu gewährleisten.

Die Fregatte „Hessen“ spielte eine entscheidende Rolle in der Stärkung der maritimen Sicherheit in der Region und demonstrierte Deutschlands Engagement in der internationalen Seefahrtssicherheit. Die Rückkehr der „Hessen“ markiert nicht nur den Abschluss ihrer Aufgabe, sondern auch die Vorbereitung für die nächste Phase der Mission, bei der im August die Fregatte „Hamburg“ die Nachfolge im Roten Meer antreten wird. Diese fortlaufende Präsenz unterstreicht die Bedeutung, die die Bundesrepublik der Stabilität dieser Schlüsselregion beimisst und bekräftigt das kontinuierliche Engagement Deutschlands in internationalen Sicherheitsbemühungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kapazitätsgrenzen erreicht: Landkreise gegen weitere Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

Next Post

Second-Hand-Tickets