Dark Mode Light Mode

Regelsatzkürzung für 16.000 Bürgergeldempfänger

andreas160578 (CC0), Pixabay

Knapp 16.000 Bürgergeldempfänger sahen im vergangenen Jahr eine Kürzung ihres Regelsatzes durch die Jobcenter. Diese Daten, basierend auf Angaben der Bundesagentur für Arbeit, werden vom Redaktionsnetzwerk Deutschland veröffentlicht. Die Kürzungen erfolgten, weil Empfänger Arbeitsangebote ablehnten oder sich nicht für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten interessierten. Von den insgesamt 5,5 Millionen Bürgergeldempfängern werden 3,9 Millionen als arbeitsfähig betrachtet. Dies bedeutet, dass nur bei 0,4 Prozent der erwerbsfähigen Personen eine Kürzung des Regelsatzes vorgenommen wurde.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Rentner tragen fast 50 Milliarden Euro zum Steueraufkommen bei

Next Post

Kapazitätsgrenzen erreicht: Landkreise gegen weitere Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge