Auch heute werden Beschäftigte in vielen Arztpraxen streiken. Patienten müssen mit längeren Wartezeiten rechnen, jedoch soll die Notfallversorgung weiterhin gewährleistet sein. Der Verband medizinischer Fachberufe hat erstmals bundesweit über 300.000 Arzthelferinnen dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Der Verband strebt eine Gehaltssteigerung von durchschnittlich 14,6 Prozent an, während das Angebot der Arbeitgeberseite bei 5,5 Prozent liegt.