In einem bemerkenswerten Fall in Frankreich wurden drei Männer für den Diebstahl von Pokémon-Sammelkarten im Wert von etwa 100.000 Euro verurteilt. Das Strafgericht in Rennes hat den 21-jährigen Haupttäter zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Dieser hatte sich im vergangenen Jahr zusammen mit einem Mittäter Zutritt zum Haus eines Pokémon-Kartensammlers verschafft, wo sie den Besitzer körperlich angriffen und zur Herausgabe seiner wertvollen Sammlung zwangen. Die gestohlenen Karten, verpackt in großen Müllsäcken, repräsentieren nicht nur einen erheblichen materiellen Wert, sondern auch einen emotionalen Verlust für den Sammler, dessen Leidenschaft und Hingabe zu seiner Sammlung durch diesen brutal