Staatsanwaltschaft Dresden
R025 VRs 309 Js 46899/17
Vollstreckungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden, Az. R025 VRs 309 Js 46899/17, Betrug u.a.
gegen: | Jörg-Ingo Emil Tobian |
geb. am 29.06.1945 in Celle |
Mit Urteil des Landgerichts Dresden vom 27.08.2021, rechtskräftig seit 02.02.2022, Az. 4 KLs 309 Js 46899/17, wurde gegen Jörg-Ingo Emil Tobian u. a. die Einziehung von Wertersatz gemäß § 73c StGB in Höhe von 527.581,17 EUR rechtskräftig angeordnet.
Der Verurteilung lag im Wesentlichen folgender Sachverhalt zugrunde:
Der Verurteilte Tobian entschloss sich zu einem nicht mehr genau bestimmbaren Zeitpunkt, spätestens jedoch im Dezember 2015 und vor den nachfolgend aufgeführten Taten, in Dresden ein Einzelunternehmen mit dem Gegenstand des Handels bzw. der Vermietung von wertintensiven Baumaschinen zu betreiben.
Da der Verurteilte aufgrund negativer Schufa-Eintragungen kein Gewerbe auf seinen Namen anmelden konnte, veranlasste er zu diesem Zweck Frau H. Bialas ein Gewerbe unter ihrem Namen unter Angabe ihres Wohnsitzes in Dresden, als Geschäftssitz mit der Firmierung „H. Bialas Ingenieurbüro“ anzumelden.
Das Geschäftsmodell des Verurteilten Tobian bestand hauptsächlich in der Anmietung von Baumaschinen, die er dann in Bezug auf die abgeurteilten Taten unberechtigt – weiterverkaufte.
In den Fällen, in denen ein Kauf nicht in Betracht kam, sondern ein Mietvertrag geschlossen wurde, versuchte er insbesondere wiederholt die Mietdauer zu verlängern, um so Zeit zu gewinnen, damit der Vermieter den in der Regel bereits erfolgten Verkauf nicht oder sehr verzögert zur Kenntnis nahm.
Tatzeit | Geschädigte | Tatgegenständliche Sache |
Juli 2017 | Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH, Augustusweg 10, 01109 Dresden |
Radlader Liebherr L 506 Stereo, Seriennummer: 1108-26693 Radlader Liebherr L 510 Stereo, Seriennummer: 1114-27697 |
Juli 2017 | Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH, Augustusweg 10, 01109 Dresden |
Radlader Liebherr L 510 ST, Seriennummer: 1114-26430 |
Dezember 2016 | Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH, Augustusweg 10, 01109 Dresden | Kramer Radlader 750, Seriennummer: 346031954 |
November 2016 | Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH, Augustusweg 10, 01109 Dresden |
Kubota-Kompaktbagger KX61, Seriennummer: 82711 |
Juli 2017 | Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH, Augustusweg 10, 01109 Dresden |
Kubota-Kompaktbagger KX101- 3 Typ KX 101, Seriennummer: 85229 |
September 2016 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Kramer-Allrad Minilader 5065, Seriennummer 349010847 |
September 2016 | Firma Christian Bittner, Am Hang 2, 01728 Dorfhain |
Kramer-Allrad Minilader 5065, Seriennummer: 349010847 |
August 2017 | Pomosus Garten- und Landschaftsbau Stefan Rother, Fritz-Schreiter-Str. 31, 01259 Dresden |
Kramer-Allrad Minilader 5065, Seriennummer: 349010847 |
Juni 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Kompaktbagger E 19, Seriennummer: AWMM11642 |
Mai 2017 | Firma Christian Bittner, Am Hang 2, 01728 Dorfhain |
Kompaktbagger E 19, Seriennummer: AWMM11642 |
Juni 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Bobcat Kompaktbagger E17 |
Februar 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Kinshofer Erdgreifer CO2H40 |
März 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Kramer Allrad Radlader 850 |
April 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Bobcat Kurzheckbagger E10 |
Februar 2017 | Bobcat Bensheim GmbH, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 11, 01067 Dresden |
Kramer-Allrad Kompaktteleskoplader 1245 |
Februar 2018 | Nutzfahrzeuge Ramermann, Chemnitzer Str. 47, 09232 Hartmannsdorf |
Kubota Kx 121-3, Seriennummer: WKFGU0400Z076955 |
Februar 2018 | MTH Mütze Baumaschinen Mietpark GmbH und Co.KG in 01734 Oelsa, Hauptstr. 115 |
Radlader Kramer 318 Seriennummer 308630786 |
September 2016 | Firma Christian Bittner, Am Hang 2, 01728 Dorfhain | Bobcat Kurzheckbagger E26 ACRA13176 |
Januar 2017 | Firma Christian Bittner, Am Hang 2, 01728 Dorfhain |
Radlader Wacker WL 25, Seriennummer: 156982 |
September 2017 | CRAMO AG, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 50 |
Radlader Kramer 5065 Typ 349, Seriennummer: 349011033 |
September 2017 | CRAMO AG, Niederlassung Dresden, Hamburger Str. 50 |
Yanmar Mobilbaggers Vio 80- 1A, Seriennummer: YMRVIO80CAYY90686 |
September 2017 | SWECON, An der Unitrans 4, 01655 Klipphausen |
Volvo Minibagger EC55C, Seriennummer: VCEEC55CC00112427 |
September 2017 | ELKO Nutzfahrzeuge Roedernallee 184 in 13407 Berlin |
Radlader Kramer 5065 Typ 349, Seriennummer: 349011033, Yanmar Mobilbaggers Vio 80- 1A, Seriennummer: YMRVIO80CAYY90686, Volvo Minibagger EC55C, Seriennummer: VCEEC55CC00112427 |
Ende 2016 | Pomosus Garten- und Landschaftsbau Stefan Rother, Fritz-Schreiter-Str. 31, 01259 Dresden |
Stampfer BOMAG BT 60, Seriennummer 101541132162, Rüttelplatte BOMAG BPR 35/60D, Seriennummer 101692572392 Kramer-Allrad Minilader 5065, Seriennummer 349010847 |
Juli 2017 | Kopprasch Industrie- und Baubedarf, Am Ziegenrücken 6/7, 01809 Dohna |
Schaufellader Wacker WL54, Seriennummer 3034455 |
Juli 2017 | Kopprasch Industrie- und Baubedarf, Am Ziegenrücken 6/7, 01809 Dohna |
Bagger CAT 307B (Caterpillar), Seriennummer CAT0307BAAF01660 |
April 2018 | KARI Baumaschinen, Prinz- Heinrich-Str. 73, 09350 Lichtenstein |
Minibagger Kobelco SK27SR, Seriennummer PV13-34771 |
Oktober 2017 | DT Mobilien GmbH, Frauenheiner Str. 46, 04435 Schkeuditz |
Komatsu PC26 MR-3, Fahrgestellnummer KMTPC211KZZF31520 |
November 2017 | Thomas Schmerder, Untere Hauptstr.81, 09376 Oelsnitz |
Darlehen in Höhe von 28.000,00 EUR |
März 2018 | Hein Baumaschinen & Nutzfahrzeuge GmbH, Alte Poststraße 79, 09456 Annaberg-Buchholz |
Minibagger Takeuchi TB 228, Seriennummer 122802391 |
März 2018 | Hein Baumaschinen & Nutzfahrzeuge GmbH, Alte Poststraße 79, 09456 Annaberg- Buchholz |
Minibagger TB 228, Seriennummer 122800884 |
August 2017 | Nürnberger Leasing GmbH, Reichswalderstr. 52, 90571 Schwaig |
Radlader Wacker Neuson WL 52, Seriennummer 3041597 |
Januar 2018 | Bau- und Landtechnik GmbH, Frankfurter Str. 6, 04916 Herzberg (BLT) |
Kompaktbagger Hitachi ZX26U- 5, Seriennummer HCMACC5ZT00032677 |
Juni 2017 | Manfred Bleisch | Darlehen in Höhe von 30.000,00 EUR |
Ihren Anspruch auf Auskehrung des Verwertungserlöses können Sie innerhalb von sechs Monaten bei der Staatsanwaltschaft Dresden kostenlos und formfrei anmelden, § 459k Abs. 1 StPO. Bitte setzen Sie sich hierzu mit der Staatsanwaltschaft Dresden, Lothringer Straße 1, 01069 Dresden unter Angabe des Aktenzeichens schriftlich in Verbindung.
Sofern Sie Ihren Anspruch auf Auskehrung des Verwertungserlöses bei der Staatsanwaltschaft binnen der sechsmonatigen Frist anmelden, kann eine Auskehrung an Sie nur dann erfolgen, sofern sich Ihr Anspruch ohne weiteres aus der Einziehungsanordnung ergibt. Sollte sich der Anspruch nicht ohne weiteres aus der Einziehungsanordnung ergeben, bedarf es der Zulassung durch das Gericht, § 459k Abs. 2 StPO.
Eine Auszahlung durch die Staatsanwaltschaft an Sie kann nur dann erfolgen, wenn alle anderen Verletzten – welche Ihre Ansprüche bei der Staatsanwaltschaft Dresden anmelden – ebenfalls vollständig entschädigt werden können. Andernfalls müssten Sie Ihre Ansprüche erneut in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Einziehungsbetroffenen anmelden. Hierüber werden Sie gegebenenfalls nochmals von einem Insolvenzverwalter aufgefordert.
Unabhängig von der Sechsmonatsfrist können Sie Ihren Anspruch auf Auskehrung des Verwertungserlöses bei der Staatsanwaltschaft anmelden. In diesem Fall müssen Sie allerdings ein Endurteil im Sinne des § 704 ZPO oder einen sonstigen Vollstreckungstitel im Sinne des § 794 ZPO vorlegen, aus dem sich Ihr Anspruch auf Rückgewähr des Erlangten ergibt, § 459k Abs. 5 StPO.
Sofern Sie von demjenigen, gegen den sich die Einziehung von Wertersatz richtet, befriedigt werden/worden sind, legen Sie der Staatsanwaltschaft hierüber bitte eine Quittung vor, da der Einziehungsbetroffene in diesem Fall von der Staatsanwaltschaft in dem Umfang einen Ausgleich aus dem Verwertungserlös verlangen kann, in dem dieser an Sie auszukehren gewesen wäre, § 459l Abs. 2 S. 1, 2 StPO.
Sie können zudem eine Auskehrung von der Staatsanwaltschaft verlangen,
• |
sofern nach der Aufhebung eines Insolvenzverfahrens ein Überschuss verbleibt und Sie keine Quote im Insolvenzverfahren erhalten haben, § 459m Abs. 1 S. 1 StPO (nur möglich innerhalb einer Frist von 2 Jahren ab Aufhebung des Insolvenzverfahrens), |
• |
wenn ein Insolvenzverfahren nicht durchgeführt wird, weil die Staatsanwaltschaft im Sinne des § 111i Abs. 2 S. 2 StPO von einer Antragstellung absieht, § 459m Abs. 1 S. 4 StPO (nur möglich innerhalb einer Frist von 2 Jahren ab Absehen von der Antragstellung), |
• |
wenn nach rechtskräftiger Aufhebung des Insolvenzverfahrens oder nach Abschluss der Auskehrung des Verwertungserlöses bei der Vollstreckung einer Wertersatzeinziehung erfolgreich durch die Staatsanwaltschaft vollstreckt wird, § 459m Abs. 2 StPO. |
In den genannten Fällen des § 459m StPO ist eine Auskehrung durch die Staatsanwaltschaft allerdings nur unter Vorlage eines Endurteils im Sinne des § 704 ZPO oder eines sonstigen Vollstreckungstitels im Sinne des § 794 ZPO, aus dem sich der geltend gemachte Anspruch ergibt, möglich.
In den Fällen des § 459m StPO erfolgt die Auskehrung an den jeweiligen Verletzten nach dem Prioritätsprinzip, also nach der Reihenfolge der Anmeldungen bei der Staatsanwaltschaft.
Abschließend werden Sie darauf hingewiesen, dass Ihr Rechtnachfolger (bei: Erbschaft, gesetzlichem Forderungsübergang auf den Versicherer, Forderungsabtretung) an Ihre Stelle tritt und dazu berechtigt ist, den Anspruch auf Auskehrung des Verwertungserlöses an sich zu verlangen.
Da eine vorzeitige Entschädigung nicht möglich ist, werden Sie gebeten, von Sachstandsanfragen abzusehen.
Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen und nicht möglich, Auskünfte über etwaige Erfolgsaussichten des Entschädigungsverfahrens zu geben.
Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen ab und lassen Sie sich ggf. anwaltlich beraten.