Dark Mode Light Mode

Finanzmarktforschung.de will nicht, das Leser diesen Artikel lesen

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Woher wir das wissen? Ganz einfach, Google hat uns das mitgeteilt, aber gleichzeitig auch, dass der Artikel natürlich im Suchergebnis verbleibt.

Nun fragen wir uns aber in der Redaktion, „was hat das Unternehmen gegen einen wahren Artikel?“ Würde der Artikel so nicht stimmen, dann hätte man uns doch kontaktieren können, hat man aber nicht. Nun werden wir uns einmal den Antrag des Unternehmens genau anschauen und möglicherweise dann juristische Schritte einleiten. Das haben einige in den letzten Jahren erfahren müssen.

Hier unser Artikel:

Toller Name ohne Frage, aber aus meiner Sicht „mit Speck fängt man Mäuse“, denn der Betreiber der Internetzseite ist eine GmbH, Gegründet im Jahre 2021.

Eine GmbH hat aber grundsätzlich natürlich auch ein Gewinn Interesse, was völlig in Ordnung ist, aber ob man dann ein Institut möglicherweise überhaupt noch als „unabhängig“ bezeichnen kann, sehen wir in der Redaktion dann kritisch.

Zitat von der Internetseite des Unternehmens:

WISSENSCHAFTLICH. TRANSPARENT. UNABHÄNGIG

Wir stellen uns vor

Das Institut für Wirtschafts- und Finanzmarktforschung ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und stellt Investoren und Verbrauchern wissenschaftlich fundierte Finanzvergleiche zur Verfügung.

Wir glauben, dass ein hohes Maß an Transparenz und ein fairer Zugang zu Informationen die Tür zum gemeinsamen Fortschritt öffnen kann. Ein von uns durchgeführtes Vergleich bietet daher eine vertrauenswürdige und transparente Entscheidungsgrundlage für Verbraucher.

Unser Vergleich ist aber nur einer von vielen wichtigen Faktoren und soll die eigene Analyse ergänzen – nicht ersetzen.

Zitat Ende

FireShot Capture 055 – Institut – Finanzmarktforschung – finanzmarktforschung.de

Jeder der diese Seite nutzt, sollte sich dann auch einmal das Impressum dieser Internetseite anschauen, da wird aus unserer Sicht schon deutlich, mit wem man hier möglicherweise Geld verdient.

Für die Inhalte unter: www.finanzmarktforschung.de/private-krankenversicherung verantwortlich:

Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstr. 30
50170 Kerpen

Vertreten durch den Vorstand:

Sipl-Kfm. Oliver Schmidt (Vors.)
Diplk. Kfm. Christian Beerboom
Dipl. Jur. Alexander Eck (stellv.)

Aufsichtsratsvorsitzender:

Dipl.-Kfm. Dipl.oec. Eric Bussert
Tel: 02273-591 40 00
Fax: 02273-591 40 99
E-Mail: info@verticus.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 637789

Auch das absolut legitim, aber da sollte man sich bewusst sein, dass genau diese Gesellschaft sicherlich sehr provisionsorientiert ist. Verlassen Sie sich nicht auf irgendwelche dubiosen Ergebnisse auf solchen Webseiten, sondern holen Sie sich mehrere Angebote ein, am besten nutzen Sie hier auch einen Honorarberater, denn der muss zwar von Ihnen bezahlt werden, aber handelt ausschließlich in Ihrem Interesse und haftet auch dafür.

Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen: HRB 170796 Bekannt gemacht am: 03.09.2021 11:01 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Neueintragungen
03.09.2021
HRB 170796: FMK Compare GmbH, Hamburg, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.07.2021 mit Änderung vom 23.08.2021. Geschäftsanschrift: Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens Entwicklung von digitalen Vergleichsportalen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Kiesinger, Matthias, Hamburg, *04.06.1986; Mayer, Florian Robert, Hamburg, *06.12.1986, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Achja und bei der Beschreibung des Standortes für das Unternehmen fällt mir dann noch der kürzeste Manta Witz ein

„steht ein Manta vor der Uni!“. Manta Fahrer mögen mir das verzeihen.

Interessant auch der Hinweis auf der Seite ganz unten:

Offenlegung von WerbeanzeigenAuf unserer Webseite sind unterschiedliche Angebote zur Information und zur Veranschaulichung für den Verbraucher aufgeführt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Präsentation der Angebote Werbevergütungen in unterschiedlicher Höhe verlangen, welche sich auf die Darstellung, die Reihenfolge und auch auf die Bewertung der präsentierten Angebote auswirken kann. Die auf dieser Seite dargestellten Bewertungen und das hieraus resultierende Ranking basieren auf einer eigenen Meinung, welche anhand der Reputation, der vorgestellten Produkte, dem Marktauftritt des Unternehmens, der an uns gezahlten Vergütung und dem allgemeinen Verbraucherinteresse geprägt wird. Die von uns ausgesprochene Bewertung stellt ausdrücklich keine Empfehlung dar. Für die Richtigkeit und Aktualität der auf unseren Seiten enthaltenen Informationen übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung. Soweit rechtlich zulässig, sind Gewährleistungs- und sonstige Mängelansprüche aufgrund der auf unseren Seiten dargestellten Inhalte ausgeschlossen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Berlin Wahl

Next Post

CSSF-Warnung vor Identitätsdiebstahl: Finanzholdinggesellschaft C.B.C GROUP S.A.