Dark Mode Light Mode

ELARIS Elektroauto – Ein lohnenswerter Kauf?

geralt (CC0), Pixabay

Zu diesem Zeitpunkt sind wir in der Redaktion genau dieser Meinung, denn uns überzeugt weder der Fahrzeughersteller noch das Händlernetz, das man in Deutschland anbietet.

Eine Partnerschaft mit einem Unternehmen wie Autoteile Unger zum Beispiel hätte uns überzeugt, aber das Unternehmen Euronics und das Unternehmen Euromaster kennt man nicht unbedingt aus dem Thema „Kompetenz für Elektromobilität“.

Schaut man sich aber auch die Eigenbeschreibung des Autoherstellers an, dann gibt es aus unserer Sicht zu wenig Erfahrung mit diesen Fahrzeugen. Zudem macht ELARIS selber darauf aufmerksam, dass die Fahrzeuge des Unternehmens derzeit möglicherweise noch nicht mit dem Elektrobonus gefördert werden.

Was uns insgesamt fehlt auf der ELARIS Seite ist ein dezidierter Hinweis auf das Thema „Elektrobatterie“ -Haltbarkeit und Neukaufpreis- und ganz erheblich fehlt uns eine Aussage zum Crashverhalten des Autos. Zu eben jenen Crashtests finden wir dann gar nichts auf der Seite.

Da sollte man doch sicherlich eher auf bekannte Anbieter im Marktsegment der Elektroautos zurückgreifen.

Wie sagte mein Opa früher: „Billig kaufen, heißt 2 mal kaufen.“ Ob das auch für Elaris gilt? Schaun wir mal.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ausfall von Teilen der Infrastruktur in Köln - 110 und 112 in weiten Teilen Deutschlands nicht erreichbar

Next Post

Hatrium Unterhaching - Totalverlustrisiko Projekt auf EXPORO