Harter Tobak, aber wir stehen dazu, denn zu oft haben wir in den letzten Jahren dann erkennen müssen, das Unternehmen hier regelrecht „schöngeschrieben wurden“. Schändlich und verbraucherfeindlich ist es dann für uns sogar, dass Trustpilot offensichtlich diese Fakebewertungen überhaupt zulässt.
Hier gibt es Angebote im Internet, wo man sich als Unternehmen solche Bewertungen für viel Geld kaufen kann. Für das Unternehmen, das diese Bewertungen kauft, aber ein wichtiger Werbefaktor innerhalb seines Marketings.
Trustpilot hat gar kein Interesse daran, dass diese Fakebewertungen aufhören bzw. gelöscht werden, denn je mehr Klicks Trustpilot bekommt, desto höher kommt es dann auch im Google Ranking, heißt, kann dann selber Werbung verkaufen, weil es eben für Unternehmen interessant ist.
Wir finden solche „Geschäftsmodelle hochgradig fragwürdig“, denn diese Fakebewertungen täuschen Verbraucher. Dies haben wir jetzt auch wieder beim Unternehmen bc connect GmbH gesehen, das sich nun wohl als „Schneeballsystem“ entpuppen wird.
Hier haben auch viele, mit denen wir telefoniert haben, in den vergangenen Tagen genau auf die doch so tollen Bewertungen auf Trustpilot hingewiesen. Dort wurden sie von Vertrieblern hingewiesen………………bei so vielen zufriedenen Kunden lohnt es sich doch einzusteigen……………….so der Hinweis im Verkaufsgespräch.
Mit Trustpilot haben wir versucht, dazu ins Gespräch zu kommen, leider erfolglos. Wir haben Trustpilot sogar unseren Verdacht mit Nachweis geliefert, keinerlei Reaktion. Wer so mit seinen Usern umgeht, mit Verlaub, der hat das Vertrauen seiner Kunden nicht verdient. Unsere ganz klare Meinung.
Fakebewertungen sind nicht strafbar in Deutschland, da ist der Gesetzgeber gefragt, daran etwas zu verändern.
Trustpilot ist Betrug am Kunden!
Firmen zahlen Geld und können sehr einfach kritische Posting löschen lassen.
Trustpilot schreibt zwar den Verfasser an, der dann „beweisen“ muss, dass er mit der Firma Kontakt hat/hatte oder sonstwie in Verbindung mit der Firma und dem Positng steht.
ABER selbst wenn man alles beweist, werden die Posting doch gelöscht. Die Firmen zahlen ja immerhin, damit sie das so einfach können.
Bei mir wird gerade ein kritischen Posting was ist bei Flatex geschrieben hatte, nach EINEM JAHR gelöscht!!! Trustpilot will wieder von mir alles bewiesen haben. Habe der betrügerischen Team allerdings eine Absage erteilt, da ich weiss, dass es nur vertane Zeit ist.
Flatex hat z.b. normalerweise nun ein paar hundert Review pro Jahr. Als Flatex dann allerings unter 2.0 „Sternen“ war, wurden auf einmal tausende POSITIVER Bewertungen in einem Monat geschrieben.
Trustpilot liefert selber die „Beweise“, dass dort 75% gefakte Bewertungen sind.
Irgendwas mit /statics hinter der Url und man sieht genau, wieviele Bewertungen geschrieben wurden.
Trustpilot sollte man anzeigen! Was die machen ist bezahlter Betrug!